Vegane Spiegeleier
International
Gesamte Kochzeit: 30 Minuten
Ein kreatives, veganes Frühstück, das klassische Spiegeleier neu interpretiert.
ansehen
- 100 g Kichererbsenmehl
- 1/4 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kala Namak (Schwarzsalz)
- 150 ml Wasser
- 200 g Seidentofu
- 1 EL Nährhefe
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Für den Eidotter:
Für das Eiweiß:
kopieren
Unsere vegane Version der klassischen Spiegeleier ist das perfekte Frühstück für jeden Tag, besonders aber für die Wochenenden, wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest. Es ist auch eine hervorragende Wahl für Brunches, Ostern oder einfach, wenn du deine Familie und Freunde mit einem einzigartigen, pflanzlichen Gericht überraschen möchtest. Da es schnell und einfach zuzubereiten ist, eignet es sich hervorragend für die warmen Frühlings- und Sommermonate, wenn du nicht zu viel Zeit in der Küche verbringen, aber dennoch eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit genießen möchtest.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kichererbsenmehl ist eine tolle Proteinquelle und sorgt für die perfekte Konsistenz des Eidotter
- Kurkuma gibt die schöne gelbe Farbe und hat entzündungshemmende Eigenschaften
- Kala Namak, auch bekannt als Schwarzsalz, verleiht dem Eidotter den schwefeligen Geschmack, der so charakteristisch für echte Eier ist
- Seidentofu ist ideal für das Eiweiß, da seine weiche Konsistenz der von echtem Eiweiß sehr nahe kommt
- Nährhefe fügt einen leicht käseartigen Geschmack hinzu und ist zudem eine gute Vitamin B12-Quelle
- Olivenöl wird für das Anbraten verwendet und bringt gesunde Fette ins Spiel.
Verwende hochwertigen Seidentofu für eine glatte, eiweißähnliche Konsistenz. Das Kala Namak kurz vor dem Servieren hinzufügen, um den eierähnlichen Geschmack zu bewahren. Die Kichererbsenmehlmischung sollte glatt und klumpenfrei sein.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Seidentofu vorsichtig aus der Verpackung nehmen und abtropfen lassen.
- In einer Schüssel Kichererbsenmehl, Kurkuma, Kala Namak und Wasser zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen.
- Seidentofu in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben, um das Eiweiß zu formen.
- Die Kichererbsenmehlmischung in die Mitte jeder Tofuscheibe gießen, um den Eidotter zu formen.
- Bei mittlerer Hitze braten, bis der Eidotter fest wird.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegane Spiegeleier
Ein kreatives, veganes Frühstück, das klassische Spiegeleier neu interpretiert.
~250 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 100.0 g Kichererbsenmehl
- 0.25 TL Kurkuma
- 0.5 TL Kala Namak (Schwarzsalz)
- 150.0 ml Wasser
- 200.0 g Seidentofu
- 1.0 EL Nährhefe
- 0.25 TL Salz
- 0.25 TL schwarzer Pfeffer
- 1.0 EL Olivenöl
Für den Eidotter:
Für das Eiweiß:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Seidentofu abtropfen lassen.
- Kichererbsenmehl, Kurkuma, Kala Namak, Wasser verrühren.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen.
- Seidentofu in Scheiben schneiden, in Pfanne geben.
- Kichererbsenmehlmischung in Mitte geben.
- Bei mittlerer Hitze braten, bis fest.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
- Servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.