Schoko-Pudding-Kuchen
International
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Ein cremiger, schokoladiger Traum – perfekt für jede Naschkatze und dabei ganz ohne Gluten.
ansehen
- 200 g vegane dunkle Schokolade
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeloder Hafermilch)
- 50 g Maisstärke
- 200 g Mehl (glutenfrei)
- 1 TL Backpulver (glutenfrei)
- 1 Prise Salz
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 ml Sprudelwasser
kopieren
Ob es draußen stürmt und schneit oder die Sonne lacht, ein Stück Schoko-Pudding-Kuchen passt immer. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, bietet dieser Kuchen mit seiner cremigen Füllung und dem schokoladigen Geschmack den perfekten Trost und Genuss. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn die Gartenpartys und Picknicks rufen, ist er ein gern gesehener Gast. Dieses Rezept ist einfach und macht Spaß in der Zubereitung, sodass es auch für Backanfänger geeignet ist. Ein Highlight für Geburtstage, Feiertage oder einfach so, um den Tag zu versüßen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die dunkle Schokolade sorgt für den intensiven, schokoladigen Geschmack und macht den Kuchen besonders saftig
- Zucker und Vanillezucker verleihen die süße Note, die in einem Dessert nicht fehlen darf
- Pflanzenmilch ist die Basis für den Pudding und macht das Rezept milchfrei und vegan
- Maisstärke dient als Verdickungsmittel für den Pudding, für eine cremige Konsistenz ohne tierische Produkte
- Glutenfreies Mehl und Backpulver ermöglichen es auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit, diesen Kuchen zu genießen
- Salz hebt die Aromen hervor
- Pflanzenöl gibt dem Teig die nötige Feuchtigkeit, und Sprudelwasser sorgt für eine leichte, fluffige Textur.
Achte darauf, dass die Schokolade vegan ist. Glutenfreies Mehl kann je nach Marke unterschiedlich absorbieren, also passe eventuell die Flüssigkeitsmenge an. Das Sprudelwasser sollte Zimmertemperatur haben, um die beste Wirkung im Teig zu erzielen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Zucker, Vanillezucker, Pflanzenmilch und Maisstärke in einem Topf verrühren, aufkochen und unter Rühren eindicken lassen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Pflanzenöl und Sprudelwasser zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform geben.
- Die Hälfte des Puddings darauf verteilen, dann die geschmolzene Schokolade darübergeben.
- Mit dem restlichen Teig und Pudding wiederholen.
- Bei 180°C (Umluft) für ca. 45 Minuten backen.
- Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Schoko-Pudding-Kuchen
Ein cremiger, schokoladiger Traum – perfekt für jede Naschkatze und dabei ganz ohne Gluten.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g vegane dunkle Schokolade
- 100.0 g Zucker
- 1.0 Päckchen Vanillezucker
- 500.0 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeloder Hafermilch)
- 50.0 g Maisstärke
- 200.0 g Mehl (glutenfrei)
- 1.0 TL Backpulver (glutenfrei)
- 1.0 Prise Salz
- 100.0 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250.0 ml Sprudelwasser
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schokolade schmelzen.
- Zucker, Vanillezucker, Pflanzenmilch, Maisstärke verrühren, aufkochen.
- Mehl, Backpulver, Salz mischen.
- Öl, Sprudelwasser zugeben, verrühren.
- Teig in Form geben, mit Pudding, Schokolade schichten.
- Bei 180°C 45 Min. backen.
- Abkühlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.