Zwiebelbrot – Rezept

Zwiebelbrot

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Zwiebelbrot Recipe

Herzhaftes Zwiebelbrot, perfekt als Beilage oder für Zwischendurch.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL getrockneter Thymian

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob beim gemütlichen Sonntagsbrunch, als Begleiter zu einer herzhaften Suppe oder einfach als Snack zwischendurch – mein Zwiebelbrot ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Gelegenheiten! Es ist besonders toll in den kühleren Monaten, wenn ein frisch gebackenes, warmes Brot genau das Richtige ist, um Gemütlichkeit und Wärme ins Haus zu bringen. Aber auch im Sommer bei einem Picknick oder als Beilage beim Grillen macht es eine super Figur. Die Kombination aus herzhaften Zwiebeln und dem knusprigen Brot ist einfach unwiderstehlich und wird bei jeder Gelegenheit für Begeisterung sorgen.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weizenmehl ist die Basis für das Brot und sorgt für die perfekte Textur
  • Trockenhefe ist ein unverzichtbarer Bestandteil, um das Brot aufgehen zu lassen
  • Lauwarmes Wasser aktiviert die Hefe
  • Zwiebeln geben dem Brot seinen charakteristischen Geschmack und haben zudem gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Olivenöl verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und sorgt für eine knusprige Kruste
  • Salz und schwarzer Pfeffer sind klassische Geschmacksgeber, die das Brot abrunden
  • Thymian fügt eine leicht herbe Note hinzu und passt hervorragend zu den Zwiebeln.

Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu beschädigen. Die Zwiebeln sollten in gleichmäßige Ringe geschnitten werden, damit sie gleichmäßig backen. Der Teig muss an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen, damit er schön aufgeht.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl, Trockenhefe, Salz und Thymian in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. In der Zwischenzeit Zwiebeln in Ringe schneiden und in Olivenöl leicht anbraten, bis sie glasig sind.
  5. Backofen auf 220°C vorheizen.
  6. Teig nochmals kurz durchkneten, zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Zwiebelringe auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  8. Mit schwarzem Pfeffer bestreuen.
  9. Brot im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Zwiebelbrot

Herzhaftes Zwiebelbrot, perfekt als Beilage oder für Zwischendurch.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 100 Minuten
GZ: 120 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1.0 Pck. Trockenhefe
  • 300.0 ml lauwarmes Wasser
  • 2.0 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Salz
  • 0.5 TL schwarzer Pfeffer
  • 1.0 EL getrockneter Thymian

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Hefe, Salz, Thymian mischen.
  2. Mit Wasser zu Teig verkneten.
  3. 1 Std. gehen lassen.
  4. Zwiebeln in Ringe schneiden, anbraten.
  5. Ofen auf 220°C vorheizen.
  6. Teig durchkneten, formen, auf Blech legen.
  7. Zwiebeln darauf verteilen, andrücken, ölen.
  8. Mit Pfeffer bestreuen.
  9. 30-40 Min. backen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wie würdest du es kochen?x
Scroll to Top