Zwetschgenkuchen mit gefrorenen Zwetschgen – Rezept

Zwetschgenkuchen mit gefrorenen Zwetschgen

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Zwetschgenkuchen mit gefrorenen Zwetschgen Recipe

Saftiger veganer Zwetschgenkuchen mit gefrorenen Zwetschgen – fruchtig, locker und perfekt für jede Jahreszeit.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g gefrorene Zwetschgen (entsteint, halbiert)
  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 80 ml Rapsöl
  • 200 ml Haferdrink
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Apfelmus
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Zwetschgenkuchen ist ein echter Klassiker – und das Schöne an meinem Rezept

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Gefrorene Zwetschgen sind die Hauptzutat und liefern nicht nur Süße und Frische, sondern auch Ballaststoffe und Antioxidantien
  • Dinkelmehl ist eine tolle, nährstoffreiche Alternative zu Weizen und gibt dem Kuchen eine angenehme Textur
  • Rohrohrzucker und Vanillezucker sorgen für eine natürliche Süße, während Zimt dem Ganzen eine warme, heimelige Note verleiht
  • Backpulver sorgt für die nötige Lockerheit
  • Rapsöl ist eine gesunde, unaufdringliche Fettquelle, die den Kuchen saftig macht
  • Haferdrink ist mild und bringt eine feine Cremigkeit
  • Apfelessig reagiert mit dem Backpulver und macht den Teig noch fluffiger
  • Apfelmus ersetzt das Ei, bindet den Teig und gibt eine dezente Süße
  • Puderzucker zum Bestäuben ist optional, aber macht optisch immer was her
  • Alle Zutaten sind vegan, nachhaltig und gut verträglich – so kannst du mit gutem Gewissen genießen!

Die Zwetschgen am besten leicht antauen lassen, damit sie sich besser verteilen lassen. Dinkelmehl kann durch Weizenmehl ersetzt werden. Haferdrink ist super, aber auch andere pflanzliche Drinks funktionieren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Gefrorene Zwetschgen leicht antauen lassen.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
  4. Rapsöl, Haferdrink, Apfelessig und Apfelmus zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm) geben und glatt streichen.
  6. Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken.
  7. Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist (Stäbchenprobe machen!).
  8. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zwetschgenkuchen mit gefrorenen Zwetschgen

Saftiger veganer Zwetschgenkuchen mit gefrorenen Zwetschgen – fruchtig, locker und perfekt für jede Jahreszeit.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 55 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g gefrorene Zwetschgen (entsteint, halbiert)
  • 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 Päckchen Vanillezucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 TL Zimt
  • 1.0 Päckchen Backpulver
  • 80.0 ml Rapsöl
  • 200.0 ml Haferdrink
  • 2.0 EL Apfelessig
  • 2.0 EL Apfelmus
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zwetschgen leicht antauen lassen.
  3. Trockene Zutaten mischen.
  4. Flüssige Zutaten zugeben, Teig rühren.
  5. Teig in gefettete Springform geben.
  6. Zwetschgen darauf verteilen, leicht eindrücken.
  7. Ca. 35 Min. backen, abkühlen lassen.
  8. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top