Veganer Milchreis-Kuchen – Rezept

Veganer Milchreis-Kuchen

International

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Veganer Milchreis-Kuchen Recipe

Cremiger Milchreis-Kuchen mit Zimt – ein himmlisches, veganes Dessert.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

  • 150 g Rundkornreis
  • 1 Liter pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
  • 1 Vanilleschote
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Speisestärke
  • 50 ml Wasser
  • 1 TL Zimt
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2 EL Apfelmus (als Ei-Ersatz)
  • 150 g glutenfreies Mehl
  • 1 TL Backpulver

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob zum Geburtstagsbrunch, als Highlight beim Familientreffen oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Winterabends – mein Veganer Milchreis-Kuchen ist immer eine gute Wahl. In der kalten Jahreszeit wärmt er von innen und erfreut mit seinem Zimtaroma, während er im Sommer als kühle Köstlichkeit für Begeisterung sorgt. Dieser Kuchen ist ein echter Allrounder und passt zu jeder Gelegenheit, weil er einfach vorzubereiten ist und auch am nächsten Tag noch fantastisch schmeckt. Ein Pluspunkt

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Rundkornreis ist die Basis fĂĽr unseren Milchreis und sorgt fĂĽr die perfekte Konsistenz
  • Pflanzliche Milch wie Mandelmilch macht den Kuchen cremig und ist eine tolle Alternative zur Kuhmilch
  • Die Vanilleschote und der Zimt verleihen ein wunderbares Aroma
  • Zucker sĂĽĂźt den Kuchen, kann aber auch durch alternative SĂĽĂźungsmittel ersetzt werden
  • Speisestärke bindet die FĂĽllung und macht sie schnittfest
  • Wasser wird benötigt, um die Stärke anzurĂĽhren
  • Der Zitronenabrieb gibt eine frische, zitrusartige Note
  • Apfelmus dient als Ei-Ersatz und macht den Teig saftig
  • Glutenfreies Mehl und Backpulver sind die Grundlagen fĂĽr den Teig und stellen sicher, dass der Kuchen auch fĂĽr Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.

Achte darauf, dass die pflanzliche Milch und das glutenfreie Mehl keine versteckten tierischen Produkte oder Gluten enthalten. Vanilleschote sorgt für ein intensiveres Aroma als Vanilleextrakt. Der Zimt sollte möglichst frisch gemahlen sein, um das beste Aroma zu erzielen.

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Reis in einem Sieb unter flieĂźendem Wasser waschen.
  2. Pflanzliche Milch in einem Topf erhitzen, Vanilleschote auskratzen und hinzufĂĽgen.
  3. Reis, Zucker und Salz in die Milch geben und auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich ist (etwa 40 Minuten).
  4. In der Zwischenzeit Speisestärke mit Wasser anrühren.
  5. Milchreis vom Herd nehmen, Speisestärke einrühren und Zimt sowie Zitronenabrieb unterheben.
  6. Apfelmus hinzufĂĽgen und alles gut vermischen.
  7. Ofen auf 180°C vorheizen.
  8. Glutenfreies Mehl mit Backpulver mischen und unter die Milchreismasse heben.
  9. Eine Backform einfetten und die Masse hineinfĂĽllen.
  10. Im vorgeheizten Ofen fĂĽr ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.

Veganer Milchreis-Kuchen

Cremiger Milchreis-Kuchen mit Zimt – ein himmlisches, veganes Dessert.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 70 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

  • 150.0 g Rundkornreis
  • 1.0 Liter pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
  • 1.0 Vanilleschote
  • 75.0 g Zucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 2.0 EL Speisestärke
  • 50.0 ml Wasser
  • 1.0 TL Zimt
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2.0 EL Apfelmus (als Ei-Ersatz)
  • 150.0 g glutenfreies Mehl
  • 1.0 TL Backpulver

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Reis waschen.
  2. Milch mit Vanilleschote erhitzen.
  3. Reis, Zucker, Salz hinzufügen, köcheln.
  4. Stärke mit Wasser anrühren, zum Reis geben.
  5. Zimt, Zitronenabrieb, Apfelmus unterheben.
  6. Ofen vorheizen (180°C).
  7. Mehl, Backpulver mischen, unterheben.
  8. In Form fĂĽllen, 30 Min. backen.
  9. Mit Zimt, Obst servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Scroll to Top
0
Wie wĂĽrdest du es kochen?x