Veganer Mohn-Käsekuchen – Rezept

Veganer Mohn-Käsekuchen

International

Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Veganer Mohn-Käsekuchen Recipe

Cremiger veganer Mohn-Käsekuchen, ein Traum für jede Naschkatze!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für den Boden:

  • 200 g vegane Kekse (z.B. Digestive oder ähnliche)
  • 80 g vegane Margarine, geschmolzen
  • Für die Füllung:

  • 400 g Seidentofu
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone, Schale und Saft
  • 200 g veganer Frischkäse
  • 2 EL Speisestärke
  • 150 g Mohn, gemahlen
  • Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir eine festliche Tafel vor oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee mit Freunden – unser Veganer Mohn-Käsekuchen ist immer ein Hit. Besonders in den kühleren Monaten, wenn der Duft von gebackenem Käsekuchen das Haus erfüllt, fühlt sich jeder sofort willkommen. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du nach einer leichten, aber dennoch besonderen Nachspeise suchst, ist dieser Kuchen perfekt. Er ist ein fantastischer Geburtstagskuchen oder ein schickes Dessert für besondere Anlässe. Und das Beste daran? Du kannst ihn das ganze Jahr über genießen und dabei gutes Gewissen haben, da er komplett tierleidfrei ist.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vegane Kekse bilden die Basis unseres Käsekuchens und sorgen für eine knusprige Textur
  • Die Margarine hält die Kekskrümel zusammen und gibt dem Boden die nötige Festigkeit
  • Seidentofu ist eine großartige, proteinreiche Alternative zu Eiern und macht die Füllung schön cremig
  • Zucker und Vanillezucker sorgen für die süße Note, während Zitronenschale und -saft einen frischen Akzent setzen
  • Veganer Frischkäse ist der Schlüssel für die cremige Konsistenz und den typischen Käsekuchengeschmack, und Speisestärke hilft, die Füllung zu festigen
  • Der gemahlene Mohn gibt unserem Kuchen nicht nur eine interessante Textur, sondern auch ein unverwechselbares Aroma
  • Die Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft rundet den Kuchen perfekt ab und fügt eine zusätzliche süß-saure Komponente hinzu.

Achte darauf, dass alle Zutaten für die Füllung Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser verbinden. Der Mohn sollte fein gemahlen sein, um die beste Textur zu erreichen. Die Glasur kann nach Belieben dicker oder dünner gemacht werden, indem du die Menge des Zitronensafts anpasst.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Zerbrösele die Kekse und mische sie mit der geschmolzenen Margarine.
  3. Drücke die Keksmischung in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) und stelle sie kalt.
  4. Püriere den Seidentofu mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft glatt.
  5. Rühre den veganen Frischkäse und die Speisestärke unter.
  6. Vermenge die Mohnfüllung mit der Tofumasse.
  7. Gieße die Füllung auf den Keksboden und glätte sie.
  8. Backe den Kuchen für ca. 60 Minuten. Stich mit einem Holzstäbchen ein, um die Konsistenz zu prüfen.
  9. Lasse den Kuchen im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  10. Rühre für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft zusammen und verteile sie auf dem abgekühlten Kuchen.

Veganer Mohn-Käsekuchen

Cremiger veganer Mohn-Käsekuchen, ein Traum für jede Naschkatze!

~450 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 100 Minuten
GZ: 120 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für den Boden:

  • 200.0 g vegane Kekse (z.B. Digestive oder ähnliche)
  • 80.0 g vegane Margarine, geschmolzen
  • Für die Füllung:

  • 400.0 g Seidentofu
  • 150.0 g Zucker
  • 1.0 Päckchen Vanillezucker
  • 1.0 Zitrone, Schale und Saft
  • 200.0 g veganer Frischkäse
  • 2.0 EL Speisestärke
  • 150.0 g Mohn, gemahlen
  • Für die Glasur:

  • 150.0 g Puderzucker
  • 2.0 -3 EL Zitronensaft

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Kekse zerbröseln, mit Margarine mischen, in Form drücken, kühlen.
  3. Seidentofu, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft pürieren.
  4. Veganen Frischkäse und Speisestärke unterrühren.
  5. Mohn unter die Tofumasse rühren.
  6. Auf den Boden gießen, glätten, 60 Min. backen.
  7. Im Ofen abkühlen lassen.
  8. Glasur anrühren, auf Kuchen verteilen.
  9. Gekühlt servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wie würdest du es kochen?x
Scroll to Top