Vegane Schokoladen-Trüffel
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Samtig-schokoladige Trüffel – vegan, glutenfrei und frei von Nüssen. Perfekt als süßer Snack oder edles Dessert!
ansehen
- 200 g vegane Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 120 ml Kokosmilch (fettig, aus der Dose)
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- Zum Wälzen: 2 EL Kakaopulver, 2 EL Kokosraspeln, optional gefriergetrocknete Beeren
kopieren
Vegane Schokoladen-Trüffel sind einfach immer eine gute Idee! Ob als festliche Leckerei zu Weihnachten, als liebevolles Geschenk zum Valentinstag oder als süßer Abschluss eines besonderen Dinners – mit diesen kleinen Schätzen zauberst du im Handumdrehen ein Lächeln auf jedes Gesicht. Sie passen wunderbar in die kalte Jahreszeit, wenn wir uns nach etwas Süßem und Wohltuendem sehnen, aber auch im Sommer sind sie gekühlt ein Genuss. Wenn du Gäste hast, sind die Trüffel ein echter Hingucker und beweisen, dass vegane Desserts alles andere als langweilig sind. Sie eignen sich auch perfekt für Meal-Prep
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die vegane Zartbitterschokolade bildet die Basis und sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack
- Achte auf eine hochwertige Sorte mit mindestens 70% Kakaoanteil – das gibt Tiefe und ist gleichzeitig reich an Antioxidantien
- Kokosmilch macht die Trüffel cremig und gibt eine natürliche Süße, während Kokosöl für eine zartschmelzende Konsistenz sorgt
- Vanilleextrakt rundet das Aroma ab und macht die Trüffel noch verführerischer
- Ahornsirup bringt eine angenehme Süße und ist eine tolle pflanzliche Alternative zu raffiniertem Zucker
- Eine Prise Salz hebt alle Aromen hervor und sorgt für das gewisse Etwas
- Für das Finish kannst du die Trüffel in Kakaopulver, Kokosraspeln oder gefriergetrockneten Beeren wälzen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch unterschiedliche Texturen und Geschmackserlebnisse.
Verwende unbedingt eine hochwertige, vegane Schokolade ohne Milchbestandteile. Die Kokosmilch sollte cremig und nicht wässrig sein. Wenn du magst, kannst du den Ahornsirup durch Agavendicksaft ersetzen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Schokolade grob hacken und zusammen mit Kokosmilch und Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Ständig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt, Ahornsirup und Salz unterrühren.
- Die Schokoladenmasse in eine flache Schale gießen und abgedeckt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis sie fest, aber formbar ist.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und rasch zu Kugeln rollen (am besten mit kühlen Händen arbeiten).
- Die Trüffel in Kakao, Kokosraspeln oder Beeren wälzen und auf Backpapier setzen.
- Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
- Tipp: Wenn die Masse zu weich ist, einfach noch etwas länger kühlen!
Vegane Schokoladen-Trüffel
Samtig-schokoladige Trüffel – vegan, glutenfrei und frei von Nüssen. Perfekt als süßer Snack oder edles Dessert!
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g vegane Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 120.0 ml Kokosmilch (fettig, aus der Dose)
- 1.0 EL Kokosöl
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 2.0 EL Ahornsirup
- 1.0 Prise Salz
- Zum Wälzen: 2 EL Kakaopulver, 2 EL Kokosraspeln, optional gefriergetrocknete Beeren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schokolade hacken, mit Kokosmilch und Kokosöl bei niedriger Hitze schmelzen.
- Vanille, Ahornsirup und Salz einrühren.
- Masse in Schale füllen, 1 Std. kühlen.
- Mit Teelöffel Portionen abstechen, zu Kugeln rollen.
- In Kakao, Kokos oder Beeren wälzen.
- Bis zum Servieren kühlen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.