Vegane Chorizo-Pasta
Spanisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Pikante vegane Chorizo-Pasta mit Paprika und Tomaten – würzig, proteinreich und perfekt für gemütliche Abende.
ansehen
- 350 g Vollkorn-Penne
- 1 große rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g braune Champignons, in Scheiben
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 100 g sonnengetrocknete Tomaten, in Streifen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- 2 EL Olivenöl
- 200 g vegane Chorizo (z.B. auf Seitan- oder Erbsenbasis, alternativ selbstgemacht)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Diese vegane Chorizo-Pasta ist ein echtes Wohlfühlgericht – sie vereint wärmende Aromen mit einer Extraportion pflanzlichem Protein und ist zu jeder Jahreszeit ein Hit. Im Herbst und Winter sorgt die würzige, leicht rauchige Pasta für angenehme Wärme und Gemütlichkeit, während sie im Frühling und Sommer mit frischen Kräutern und knackigem Gemüse wunderbar leicht schmeckt. Sie eignet sich perfekt für gesellige Abende mit Freunden, ein schnelles Familienessen oder als Meal-Prep für die Arbeitswoche. Besonders an kühleren Tagen, wenn du dich nach Herzhaftem sehnst, bringt diese Pasta Farbe und Energie auf deinen Teller. Das Gericht ist zudem ideal, wenn du Gäste hast, die vielleicht noch skeptisch gegenüber veganer Küche sind – denn die würzige Chorizo-Alternative überrascht mit Geschmack und Textur. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die Vollkorn-Penne liefert dir komplexe Kohlenhydrate und sättigende Ballaststoffe, die lange Energie geben
- Rote Paprika bringt nicht nur Farbe, sondern auch viel Vitamin C und Antioxidantien auf den Teller
- Zwiebel und Knoblauch sind klassische Aromageber und stärken dein Immunsystem
- Braune Champignons sorgen für eine herzhafte Umami-Note und liefern wertvolle Mineralstoffe
- Gehackte Tomaten und Tomatenmark geben eine fruchtige Basis, während sonnengetrocknete Tomaten das Aroma intensivieren und einen mediterranen Touch beisteuern
- Geräuchertes Paprikapulver und Paprikapulver edelsüß sorgen für das typische Chorizo-Aroma – ganz ohne tierische Zutaten
- Oregano bringt Würze, Chiliflocken geben auf Wunsch einen kleinen Kick
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und rundet das Ganze ab
- Die vegane Chorizo liefert die gewünschte Würze und Textur – du kannst sie fertig kaufen oder selbst machen, zum Beispiel aus Seitan oder Erbsenprotein
- Frische Petersilie sorgt für Frische und zusätzliche Nährstoffe
- Mit Salz und Pfeffer kannst du individuell abschmecken.
Du kannst jede Lieblingspasta verwenden, auch glutenfrei. Vegane Chorizo gibt es in vielen Varianten – achte auf die Zutatenliste, falls du Allergien hast. Wer es schärfer mag, gibt mehr Chili dazu!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig anbraten.
- Paprika und Champignons zugeben, 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Vegane Chorizo in Scheiben schneiden und mit in die Pfanne geben, 3-4 Minuten anbraten.
- Tomatenmark, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Oregano und Chiliflocken einrühren.
- Gehackte und sonnengetrocknete Tomaten zugeben, alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
- Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
- Pasta zur Sauce geben, ggf. etwas Kochwasser unterrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
- Tipp: Wer mag, kann noch etwas Zitronensaft oder Hefeflocken für extra Geschmack hinzufügen.
Vegane Chorizo-Pasta
Pikante vegane Chorizo-Pasta mit Paprika und Tomaten – würzig, proteinreich und perfekt für gemütliche Abende.
~650 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 350.0 g Vollkorn-Penne
- 1.0 große rote Paprika, gewürfelt
- 1.0 Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200.0 g braune Champignons, in Scheiben
- 1.0 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 100.0 g sonnengetrocknete Tomaten, in Streifen
- 2.0 EL Tomatenmark
- 1.0 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
- 1.0 TL Oregano, getrocknet
- 0.5 TL Chiliflocken (optional)
- 2.0 EL Olivenöl
- 200.0 g vegane Chorizo (z.B. auf Seitan- oder Erbsenbasis, alternativ selbstgemacht)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pasta in Salzwasser al dente kochen.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
- Paprika und Champignons zugeben, 5 Min. braten.
- Vegane Chorizo in Scheiben schneiden, mitbraten.
- Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano, Chili einrühren.
- Gehackte und getrocknete Tomaten zugeben, würzen.
- 5-10 Min. köcheln lassen, bis Sauce sämig ist.
- Pasta abgießen, mit Sauce mischen, ggf. Kochwasser zugeben.
- Mit Petersilie bestreuen und servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.