Portulak-Salat – Rezept

Portulak-Salat

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 15 Minuten

Portulak-Salat Recipe

Frischer Portulak-Salat mit Tomaten, Gurke und Kräutern – ein schneller, leichter Sommersalat voller Vitalstoffe.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

  • 150 g frischer Portulak
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Portulak-Salat ist wie gemacht für die sonnigen Tage des Jahres! Gerade im späten Frühling und Sommer, wenn Portulak Saison hat, findest du ihn auf Wochenmärkten und manchmal sogar wild wachsend. Dieser Salat ist perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein Picknick im Park oder als bunte Beilage beim Grillen mit Freunden – ganz ohne tierische Produkte. Er ist herrlich frisch, knackig und voller wertvoller Nährstoffe, die deinen Körper stärken und dir Energie schenken. Portulak ist eine echte Vitaminbombe und punktet mit Omega-3-Fettsäuren, was ihn besonders für die vegane Ernährung spannend macht. Auch wenn du Gäste hast, sorgt dieser Salat für einen echten Hingucker auf dem Tisch und lässt sich ganz unkompliziert vorbereiten. Ob als leichter Start in den Tag, als Lunch im Büro oder als bunte Ergänzung zum Abendessen – dieser Portulak-Salat bringt Abwechslung, Gesundheit und Genuss in deinen Alltag. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Portulak ist das HerzstĂĽck dieses Salats – er liefert nicht nur eine ordentliche Portion Vitamin C, sondern auch Omega-3-Fettsäuren, die in der veganen Ernährung oft zu kurz kommen
  • Kirschtomaten bringen Farbe, SĂĽĂźe und wertvolle Antioxidantien auf den Teller
  • Die Salatgurke sorgt fĂĽr Frische und extra Hydration, gerade an warmen Tagen
  • Die rote Zwiebel gibt dem Ganzen eine feine Schärfe und ist reich an sekundären Pflanzenstoffen
  • Frischer Dill verleiht dem Salat ein herrlich aromatisches, sommerliches Aroma und unterstĂĽtzt die Verdauung
  • Zitronensaft bringt Frische und fördert die Aufnahme von Eisen aus dem Portulak
  • Olivenöl liefert gesunde Fettsäuren und macht die fettlöslichen Vitamine verfĂĽgbar
  • Ein Hauch Ahornsirup rundet das Dressing ab und balanciert die Säure aus – so entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis
  • Salz und Pfeffer bringen alles zusammen und sorgen fĂĽr die richtige WĂĽrze
  • Jeder Bestandteil dieses Rezepts ist bewusst gewählt, um dich mit Nährstoffen zu versorgen und dabei richtig lecker zu schmecken!

Portulak solltest du vor dem Verwenden gründlich waschen, da er oft sandig ist. Kirschtomaten und Gurke können je nach Saison durch andere Gemüsesorten ersetzt werden. Dill lässt sich auch durch Petersilie oder Schnittlauch austauschen.

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Portulak grĂĽndlich waschen und trocken schleudern.
  2. Kirschtomaten halbieren, Gurke in feine Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
  3. Dill fein hacken.
  4. Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
  5. Portulak, Tomaten, Gurke, Zwiebel und Dill in eine groĂźe SchĂĽssel geben.
  6. Dressing darĂĽber geben und alles vorsichtig vermengen.
  7. Salat sofort servieren oder fĂĽr 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  8. Tipp: Wer mag, kann noch geröstete Sonnenblumenkerne oder Avocado dazugeben!

Portulak-Salat

Frischer Portulak-Salat mit Tomaten, Gurke und Kräutern – ein schneller, leichter Sommersalat voller Vitalstoffe.

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 15 Minuten
GZ: 15 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

  • 150.0 g frischer Portulak
  • 200.0 g Kirschtomaten
  • 0.5 Salatgurke
  • 1.0 kleine rote Zwiebel
  • 2.0 EL frischer Dill, gehackt
  • 2.0 EL Zitronensaft
  • 2.0 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1.0 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Portulak waschen und trocken schleudern.
  2. Kirschtomaten halbieren, Gurke in Scheiben, Zwiebel in Ringe schneiden.
  3. Dill hacken.
  4. Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  5. Alles in einer SchĂĽssel vermengen.
  6. Dressing darĂĽber geben, vorsichtig mischen.
  7. Frisch servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top