Nudeln mit Basilikum-Pesto – Rezept

Nudeln mit Basilikum-Pesto

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Nudeln mit Basilikum-Pesto Recipe

Frisches, grünes Basilikum-Pesto mit Nudeln – schnell, einfach und voller Geschmack.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g Vollkornnudeln (glutenfrei, falls nötig)
  • 2 Bund frisches Basilikum
  • 3 EL Pinienkerne (oder Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Option)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl extra vergine
  • 30 g Hefeflocken (als Ersatz für Parmesan)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob Frühling, Sommer oder eigentlich jede Jahreszeit – Nudeln mit Basilikum-Pesto sind immer eine fantastische Wahl. Sie sind das perfekte Gericht für ein schnelles Mittagessen im Homeoffice, ein leichtes Abendessen oder als Highlight bei einem Picknick im Park. Dieses Gericht bringt die Frische des Basilikums und die Cremigkeit des Pestos auf deinen Teller, ganz ohne tierische Produkte. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich auch wunderbar als Meal-Prep nutzen, da das Pesto im Kühlschrank einige Tage haltbar ist. Außerdem ist es ein tolles Gericht, um deine nicht-veganen Freunde von der Vielfalt und dem Reichtum der pflanzlichen Küche zu überzeugen.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornnudeln sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und halten länger satt
  • Basilikum bringt nicht nur den charakteristischen Geschmack, sondern enthält auch wichtige ätherische Öle und Vitamine
  • Pinienkerne fügen eine sanfte, nussige Note hinzu, während Sonnenblumenkerne eine allergikerfreundliche Alternative bieten
  • Knoblauch ist ein unverzichtbares Aroma und hat zudem gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Olivenöl sorgt für eine geschmeidige Konsistenz und liefert gesunde Fette
  • Hefeflocken sind eine vegane Alternative zu Käse und bringen zusätzlich B-Vitamine ein
  • Zitronensaft sorgt für Frische und hebt die anderen Aromen hervor
  • Salz und Pfeffer sind die Grundpfeiler der Würzung und runden das Gericht ab.

Achte darauf, dass das Basilikum frisch und die Blätter prall sind – das macht dein Pesto besonders aromatisch. Die Hefeflocken können je nach Geschmack dosiert werden, um die Käsenote anzupassen. Falls du kein Fan von Pinienkernen bist oder eine nussfreie Option bevorzugst, sind Sonnenblumenkerne eine tolle Alternative.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  2. In der Zwischenzeit Basilikumblätter von den Stielen zupfen.
  3. Pinienkerne (oder Sonnenblumenkerne) in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie duften.
  4. Knoblauch grob hacken.
  5. Basilikum, geröstete Kerne, Knoblauch, Hefeflocken und Zitronensaft in einen Mixer geben.
  6. Während des Mixens langsam das Olivenöl dazugeben, bis eine geschmeidige Paste entsteht.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Nudeln abgießen und mit dem Pesto vermischen.

Nudeln mit Basilikum-Pesto

Frisches, grünes Basilikum-Pesto mit Nudeln – schnell, einfach und voller Geschmack.

~600 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 25 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g Vollkornnudeln (glutenfrei, falls nötig)
  • 2.0 Bund frisches Basilikum
  • 3.0 EL Pinienkerne (oder Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Option)
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 60.0 ml Olivenöl extra vergine
  • 30.0 g Hefeflocken (als Ersatz für Parmesan)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nudeln al dente kochen.
  2. Basilikum zupfen.
  3. Kerne trocken rösten.
  4. Knoblauch hacken.
  5. Basilikum, Kerne, Knoblauch, Hefeflocken, Zitronensaft und Olivenöl mixen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Nudeln abgießen, mit Pesto mischen.
  8. Frisch servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top