Maulwurfkuchen mit Kirschen
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Saftiger veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen – ein schokoladiger Klassiker, fruchtig, cremig und rein pflanzlich.
ansehen
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 40 g Kakaopulver (stark entölt)
- 140 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- 220 ml Haferdrink
- 1 TL Apfelessig
- 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 400 ml vegane Schlagcreme (auf Kokos- oder Sojabasis, ungesüßt)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für den Boden:
Für die Füllung:
kopieren
Mein veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen ist ein echtes Highlight für jede Feier – ob Geburtstag, Familienfest oder als süße Überraschung zum Sonntagskaffee. Besonders im Sommer, wenn die Kirschen Saison haben, schmeckt dieser Kuchen einfach himmlisch frisch und fruchtig. Aber auch in der kühleren Jahreszeit, wenn du tiefgekühlte Kirschen verwendest, bringt er Farbe und Freude auf die Kaffeetafel. Der Maulwurfkuchen ist ein echter Hingucker und begeistert sowohl Veganer
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizen und bringt einen leicht nussigen Geschmack – dabei bleibt der Kuchen schön locker
- Kakaopulver sorgt für intensives Schokoaroma und ist reich an Antioxidantien
- Rohrohrzucker gibt eine feine Karamellnote und ist weniger verarbeitet als weißer Zucker
- Backpulver lässt den Teig fluffig aufgehen, während eine Prise Salz die Aromen abrundet
- Pflanzenöl macht den Boden saftig und ist cholesterinfrei
- Haferdrink ist mild und nachhaltig, Apfelessig reagiert mit dem Backpulver für extra Fluffigkeit
- Kirschen bringen Frische, Vitamine und eine angenehme Säure ins Spiel – sie harmonieren wunderbar mit der Schokolade
- Vegane Schlagcreme sorgt für Cremigkeit und ist frei von Laktose und Cholesterin
- Sahnesteif hilft, die Creme stabil zu halten, sodass der Kuchen auch nach Stunden noch schön aussieht
- Puderzucker süßt sanft, und Vanilleextrakt verleiht eine feine, warme Note
- Alle Zutaten sind rein pflanzlich und schonen Tier und Umwelt.
Du kannst Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen. Wer mag, nimmt frische Kirschen (entsteint) statt Glas. Die vegane Schlagcreme sollte kalt und ungesüßt sein, damit sie gut aufschlägt.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Öl, Haferdrink und Apfelessig zugeben, alles kurz zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die Form geben und 25–30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Kuchen abkühlen lassen, dann den oberen Teil ca. 1 cm tief aushöhlen (Rand stehen lassen), die ausgehöhlten Krümel aufbewahren.
- Kirschen abtropfen lassen und auf dem Boden verteilen.
- Vegane Schlagcreme mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanille steif schlagen.
- Creme kuppelartig auf den Kirschen verteilen.
- Die Kuchenkrümel daraufstreuen und leicht andrücken, sodass ein „Maulwurfshügel“ entsteht.
- Kuchen mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Saftiger veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen – ein schokoladiger Klassiker, fruchtig, cremig und rein pflanzlich.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 40.0 g Kakaopulver (stark entölt)
- 140.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Päckchen Backpulver
- 1.0 Prise Salz
- 80.0 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- 220.0 ml Haferdrink
- 1.0 TL Apfelessig
- 1.0 Glas Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 400.0 ml vegane Schlagcreme (auf Kokos- oder Sojabasis, ungesüßt)
- 2.0 Päckchen Sahnesteif
- 2.0 EL Puderzucker
- 1.0 TL Vanilleextrakt
Für den Boden:
Für die Füllung:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen, Springform auslegen.
- Trockene Zutaten mischen, Öl, Haferdrink, Essig zugeben, glatten Teig rühren.
- Teig in Form geben, 25–30 Min. backen, abkühlen lassen.
- Kuchen oben aushöhlen, Krümel aufbewahren.
- Kirschen abtropfen, auf dem Boden verteilen.
- Vegane Schlagcreme mit Sahnesteif, Puderzucker, Vanille steif schlagen.
- Creme kuppelartig auf die Kirschen geben.
- Krümel daraufstreuen, leicht andrücken.
- Mind. 1 Stunde kaltstellen.
- Gekühlt servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.