Klassische Englische Scones
Britisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Fluffige vegane Scones, ideal für ein gemütliches Frühstück oder Nachmittagstee.
ansehen
- 450 g Dinkelmehl
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 4 EL Kokosblütenzucker
- 80 g vegane Butter, kalt und gewürfelt
- 240 ml pflanzliche Milch, plus etwas mehr zum Bestreichen
- 1 EL Apfelessig
kopieren
Stell dir einen entspannten Sonntagmorgen vor, oder einen gemütlichen Nachmittag, an dem du mit deinen Liebsten zusammensitzt und die Zeit genießt. Genau dann sind meine klassischen englischen Scones die perfekte Wahl. Sie passen wunderbar zu jeder Jahreszeit, ob als wärmender Genuss im Winter oder als leichter Snack an einem sommerlichen Nachmittag. Besonders in der Teatime-Kultur sind sie ein Muss und lassen sich hervorragend mit deinen Lieblingskonfitüren und -cremes kombinieren. Auch für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage sind sie ein echter Hingucker auf dem Tisch und lassen sich prima vorbereiten.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizenmehl und bietet eine gute Grundlage für Scones
- Backpulver und Natron sorgen dafür, dass sie schön aufgehen
- Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor
- Kokosblütenzucker bringt eine natürliche Süße ins Spiel ohne zu überwältigen
- Die vegane Butter macht die Scones herrlich mürbe und sorgt für die klassische Textur
- Pflanzliche Milch und Apfelessig reagieren miteinander und bilden so ein veganes Buttermilch-Äquivalent, das für die richtige Konsistenz und ein fluffiges Ergebnis sorgt.
Achte darauf, dass die vegane Butter wirklich kalt ist, damit die Scones die perfekte Textur bekommen. Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, um zu verhindern, dass die Scones hart werden. Pflanzliche Milch kann nach Belieben gewählt werden, ich empfehle Sojaoder Mandelmilch für den besten Geschmack.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 220°C vorheizen.
- Dinkelmehl, Backpulver, Natron, Salz und Kokosblütenzucker in einer Schüssel vermischen.
- Vegane Butter hinzufügen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Pflanzliche Milch und Apfelessig verrühren und zur Mehlmischung geben.
- Mit einem Messer zu einem groben Teig verarbeiten, dann kurz mit den Händen zu einer Kugel formen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 2 cm dick ausrollen und Scones ausstechen.
- Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit etwas Pflanzenmilch bestreichen und 12-15 Minuten goldbraun backen.
Klassische Englische Scones
Fluffige vegane Scones, ideal für ein gemütliches Frühstück oder Nachmittagstee.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 450.0 g Dinkelmehl
- 1.0 EL Backpulver
- 0.5 TL Natron
- 1.0 Prise Salz
- 4.0 EL Kokosblütenzucker
- 80.0 g vegane Butter, kalt und gewürfelt
- 240.0 ml pflanzliche Milch, plus etwas mehr zum Bestreichen
- 1.0 EL Apfelessig
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 220°C vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker mischen.
- Kalte Butter einarbeiten.
- Milch, Essig mischen, zum Teig geben.
- Zu einer Kugel formen, ausrollen, ausstechen.
- Auf Backblech legen, mit Milch bestreichen.
- 12-15 Min. backen.
- Warm servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.