Gefüllte Avocado mit Quinoa – Rezept

Gefüllte Avocado mit Quinoa

Modern

Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Gefüllte Avocado mit Quinoa Recipe

Cremige Avocadohälften, gefüllt mit würzigem Quinoa, frischem Gemüse und Kräutern – perfekt als leichter Snack oder bunter Sommersalat.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 große, reife Avocados
  • 120 g Quinoa (ungekocht)
  • 250 ml Wasser
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 kleine Salatgurke
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL geröstete Sonnenblumenkerne

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Gefüllte Avocado mit Quinoa ist so wunderbar vielseitig! Im Sommer liebe ich dieses Gericht als erfrischenden Lunch oder leichtes Abendessen auf dem Balkon, wenn die Sonne noch warm auf die Haut scheint. Die Kombination aus cremiger Avocado und dem nussigen Quinoa ist nicht nur leicht, sondern macht auch angenehm satt, ohne zu beschweren. Im Frühling, wenn die ersten frischen Kräuter sprießen, schmeckt diese Mahlzeit besonders aromatisch. Sie ist auch ein Hit auf Buffets, Picknicks oder als farbenfroher Starter bei einem veganen Dinner mit Freund*innen. Durch ihre ausgewogene Nährstoffdichte ist sie ideal, wenn du nach dem Sport Energie tanken willst – oder wenn du deinen Gästen zeigen möchtest, wie kreativ und lecker vegane Küche sein kann. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Avocados sind wahre Nährstoffbomben

Achte darauf, wirklich reife, aber nicht überreife Avocados zu verwenden – sie sollten sich leicht eindrücken lassen, aber nicht matschig sein. Quinoa vor dem Kochen gründlich spülen! Die Kräuter kannst du nach Belieben variieren, und wer keinen Koriander mag, nimmt einfach mehr Petersilie.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Quinoa in einem Sieb gründlich waschen und mit 250 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
  3. In der Zwischenzeit Paprika, Gurke und Kirschtomaten klein würfeln.
  4. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Kräuter grob hacken.
  5. Quinoa etwas abkühlen lassen, dann mit Gemüse, Kräutern, Zitronensaft, Olivenöl und Kreuzkümmel vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel etwas aushöhlen, sodass eine Mulde entsteht.
  8. Das ausgelöste Fruchtfleisch klein würfeln und unter die Quinoa-Mischung heben.
  9. Die Quinoa-Gemüse-Mischung in die Avocadohälften füllen.
  10. Optional mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und sofort servieren.
  11. Tipp: Die gefüllten Avocados schmecken auch gekühlt super und lassen sich gut vorbereiten!

Gefüllte Avocado mit Quinoa

Cremige Avocadohälften, gefüllt mit würzigem Quinoa, frischem Gemüse und Kräutern – perfekt als leichter Snack oder bunter Sommersalat.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 25 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 große, reife Avocados
  • 120.0 g Quinoa (ungekocht)
  • 250.0 ml Wasser
  • 1.0 kleine rote Paprika
  • 1.0 kleine Salatgurke
  • 100.0 g Kirschtomaten
  • 2.0 Frühlingszwiebeln
  • 1.0 Bund frische Petersilie
  • 1.0 Bund frischer Koriander
  • 2.0 EL Zitronensaft
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL geröstete Sonnenblumenkerne

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Quinoa waschen, mit Wasser 15 Min. kochen, abkühlen lassen.
  2. Paprika, Gurke, Tomaten, Frühlingszwiebeln würfeln, Kräuter hacken.
  3. Quinoa mit Gemüse, Kräutern, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel mischen.
  4. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  5. Avocados halbieren, aushöhlen, Fruchtfleisch würfeln und unterheben.
  6. Quinoa-Mischung in Avocadohälften füllen.
  7. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top