Buddhistische Fastensuppe
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Nährende vegane Fastensuppe mit asiatischen Aromen, ideal für eine bewusste Mahlzeit.
ansehen
- 1 EL Kokosöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1 Stange Zitronengras, nur der weiche Teil, fein gehackt
- 200 g Kürbis, gewürfelt
- 100 g Shiitake-Pilze, geschnitten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce) oder Kokosaminos
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 Handvoll Spinatblätter
- Saft einer Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Wenn du nach einer Mahlzeit suchst, die deinen Körper und Geist reinigt und dir gleichzeitig wohltuende Wärme und Nährstoffe bietet, dann ist meine Buddhistische Fastensuppe genau das Richtige für dich. Sie ist besonders im Frühjahr und Herbst empfehlenswert, wenn dein Körper sich nach einer sanften Entgiftung sehnt oder du einfach eine leichte, aber sättigende Mahlzeit genießen möchtest. Diese Suppe ist auch ideal für meditative Rückzüge oder ruhige Abende zu Hause, wenn du dich auf das Wesentliche konzentrieren und deinem Körper etwas Gutes tun möchtest.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kokosöl ist eine gesunde Fettquelle und ideal zum Anbraten
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sind nicht nur aromatisch, sondern auch reich an Antioxidantien
- Zitronengras verleiht ein frisches, zitrusartiges Aroma
- Kürbis ist eine großartige Ballaststoffquelle und reich an Vitaminen
- Shiitake-Pilze sind bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften
- Die Gemüsebrühe bildet eine nährstoffreiche Basis
- Tamari bietet eine glutenfreie Würze und Umami-Geschmack
- Kurkuma und Cayennepfeffer haben entzündungshemmende Wirkungen und wärmen von innen
- Spinat ist ein eisenreiches Blattgemüse
- Limettensaft sorgt für Frische und Vitamin C, während Koriander das Gericht optisch und geschmacklich abrundet.
Achte darauf, das Zitronengras vor dem Hacken von den äußeren, harten Schichten zu befreien. Wenn du Tamari nicht zur Hand hast, sind Kokosaminos eine tolle, sojafreie Alternative. Spinat sollte erst zum Schluss hinzugefügt werden, um seine Nährstoffe zu erhalten.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Zitronengras hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie duften.
- Kürbis und Shiitake-Pilze hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Tamari, Kurkuma und Cayennepfeffer einrühren.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Spinatblätter hinzufügen und 2 Minuten mitkochen lassen.
- Vom Herd nehmen und den Limettensaft einrühren.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Buddhistische Fastensuppe
Nährende vegane Fastensuppe mit asiatischen Aromen, ideal für eine bewusste Mahlzeit.
~200 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 EL Kokosöl
- 1.0 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1.0 Stange Zitronengras, nur der weiche Teil, fein gehackt
- 200.0 g Kürbis, gewürfelt
- 100.0 g Shiitake-Pilze, geschnitten
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 2.0 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce) oder Kokosaminos
- 1.0 TL Kurkuma
- 0.5 TL Cayennepfeffer
- 1.0 Handvoll Spinatblätter
- Saft einer Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kokosöl in Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras anbraten.
- Kürbis, Shiitake-Pilze zugeben, weiterbraten.
- Mit Brühe ablöschen, Tamari, Kurkuma, Cayennepfeffer einrühren.
- Suppe köcheln lassen, bis Kürbis weich ist.
- Spinat hinzufügen, kurz kochen.
- Limettensaft einrühren.
- Mit Koriander garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.