Blumenkohl-Nudel-Auflauf
International
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Cremiger Blumenkohl-Nudel-Auflauf, perfekt für Gemütlichkeit zu jeder Jahreszeit.
ansehen
- 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geschnitten
- 300 g glutenfreie Nudeln
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 ml Pflanzendrink (z.B. Mandel-, Haferoder Sojamilch)
- 2 EL glutenfreies Mehl (z.B. Kichererbsenmehl)
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf
- 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Ob du nun eine herzhafte Mahlzeit für die ganze Familie suchst oder einfach nur eine wärmende Speise für dich allein mein Blumenkohl-Nudel-Auflauf ist immer eine großartige Wahl. Dieses Gericht ist besonders im Herbst und Winter beliebt, wenn es draußen kälter wird und wir uns nach Komfortessen sehnen. Aber auch im Frühling und Sommer kann der Auflauf mit saisonalem Gemüse frisch und leicht zubereitet werden. Es ist perfekt für gemütliche Wochenendessen, als Highlight bei einem Brunch oder als nahrhafte Option für’s Meal-Prepping, denn es schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist
- Die glutenfreien Nudeln sorgen dafür, dass auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit dieses Gericht genießen können
- Zwiebel und Knoblauch verleihen dem Auflauf eine aromatische Basis
- Der Pflanzendrink zusammen mit dem glutenfreien Mehl und den Hefeflocken bildet eine cremige Sauce, die den Käsegeschmack imitiert, ohne tierische Produkte zu verwenden
- Senf, Muskatnuss und Paprikapulver fügen eine würzige Komponente hinzu, während Olivenöl eine gesunde Fettquelle bietet
- Petersilie als Garnierung bringt Farbe und Frische in das Gericht.
Achte darauf, dass der Blumenkohl nicht zu weich wird, er sollte noch Biss haben. Glutenfreies Mehl kann je nach Marke unterschiedlich binden, also passe die Flüssigkeitsmenge eventuell an. Hefeflocken sind ein super Käseersatz und reich an B-Vitaminen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Blumenkohl in Salzwasser etwa 5 Minuten vorkochen, dann abgießen.
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Glutenfreie Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Für die Sauce Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Glutenfreies Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
- Pflanzendrink langsam einrühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Hefeflocken, Senf, Muskatnuss und Paprikapulver einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Blumenkohl und Nudeln in eine Auflaufform geben und die Sauce darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Blumenkohl-Nudel-Auflauf
Cremiger Blumenkohl-Nudel-Auflauf, perfekt für Gemütlichkeit zu jeder Jahreszeit.
~550 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geschnitten
- 300.0 g glutenfreie Nudeln
- 1.0 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400.0 ml Pflanzendrink (z.B. Mandel-, Haferoder Sojamilch)
- 2.0 EL glutenfreies Mehl (z.B. Kichererbsenmehl)
- 2.0 EL Hefeflocken
- 1.0 TL Senf
- 0.25 TL Muskatnuss, gemahlen
- 0.5 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2.0 EL Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Blumenkohl vorkochen.
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Nudeln kochen.
- Zwiebel, Knoblauch in Topf mit Öl dünsten.
- Mehl einrühren, dann Pflanzendrink einrühren.
- Hefeflocken, Senf, Gewürze zugeben, würzen.
- Blumenkohl, Nudeln in Form geben, Sauce darüber.
- 25 Min. backen.
- Mit Petersilie garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.