Amaranth-Pfannkuchen
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Fluffige, nussige Amaranth-Pfannkuchen – ein gesunder Start in den Tag oder als Snack für Zwischendurch.
ansehen
- 120 g Amaranth (roh)
- 100 g Haferflocken, zart (glutenfrei)
- 2 EL Leinsamen, geschrotet
- 300 ml Hafermilch
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Kokosöl (plus mehr zum Braten)
kopieren
Amaranth-Pfannkuchen sind wie gemacht für einen entspannten Sonntagsbrunch mit Freunden oder die kleine Auszeit im Alltag. Gerade im Frühling und Sommer, wenn die Lust auf frische, leichte Gerichte wächst, bringen diese Pfannkuchen Abwechslung auf den Frühstückstisch. Sie sind aber auch im Herbst und Winter ein echter Seelentröster – warm, sättigend und voller Energie. Besonders für Menschen, die Wert auf eine glutenfreie, protein- und ballaststoffreiche Ernährung legen, sind sie eine tolle Wahl. Ob als Frühstück, Brunch oder als gesunder Snack für unterwegs
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Amaranth ist ein echtes Kraftpaket
Achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden, falls du auf Gluten verzichten möchtest. Der Amaranth sollte gut gespült werden, um Bitterstoffe zu entfernen. Du kannst auch andere Pflanzenmilch verwenden, falls du magst.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Amaranth in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gründlich spülen.
- Amaranth mit 250 ml Wasser in einem Topf aufkochen, dann bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Etwas abkühlen lassen.
- Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen.
- Leinsamen mit 4 EL Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen (Leinsamen-Ei).
- In einer Schüssel Amaranth, gemahlene Haferflocken, Leinsamen-Ei, Hafermilch, Backpulver, Salz, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Kokosöl zu einem glatten Teig verrühren.
- Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen. Pro Pfannkuchen 2-3 EL Teig in die Pfanne geben, vorsichtig flach drücken.
- Bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten backen, bis sich Bläschen bilden, dann wenden und weitere 2 Minuten goldbraun backen.
- Pfannkuchen warm halten und mit gewünschtem Topping servieren.
- Tipp: Für besonders fluffige Pfannkuchen den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
Amaranth-Pfannkuchen
Fluffige, nussige Amaranth-Pfannkuchen – ein gesunder Start in den Tag oder als Snack für Zwischendurch.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 120.0 g Amaranth (roh)
- 100.0 g Haferflocken, zart (glutenfrei)
- 2.0 EL Leinsamen, geschrotet
- 300.0 ml Hafermilch
- 1.0 TL Backpulver
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 EL Ahornsirup
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 2.0 EL Kokosöl (plus mehr zum Braten)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Amaranth spülen und mit Wasser 15 Min. köcheln, abkühlen lassen.
- Haferflocken fein mahlen.
- Leinsamen mit Wasser verrühren, 5 Min. quellen lassen.
- Alle Zutaten in Schüssel zu glattem Teig verrühren.
- Pfanne mit Kokosöl erhitzen, Teig portionsweise ausbacken (je Seite 2-3 Min.).
- Mit Wunsch-Toppings servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.