Gemüsebrühe aus Gemüseresten – Rezept

Gemüsebrühe aus Gemüseresten

International

Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Gemüsebrühe aus Gemüseresten Recipe

Nährstoffreiche Gemüsebrühe aus Gemüseresten, ideal für Suppen und Soßen.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • Gemüsereste (z.B. Karottenschalen, Zwiebelenden, Lauchgrün) – ca. 500 g
  • 1 große Zwiebel, geviertelt
  • 2 Knoblauchzehen, angedrückt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), grob geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • Einige Zweige frischer Thymian
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
  • 2 Liter Wasser

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, es ist ein gemütlicher Sonntagnachmittag und du möchtest deine Woche gesund und nachhaltig beginnen. Was gibt es da Besseres, als eine nährstoffreiche Gemüsebrühe selbst zu kochen? Diese Brühe ist das ganze Jahr über eine fantastische Wahl, besonders aber in den kälteren Monaten, wenn unser Körper nach wärmenden Mahlzeiten verlangt. Sie ist auch perfekt nach einem großen Festessen, wenn du Gemüsereste hast, die du sinnvoll verwenden möchtest. Diese Brühe ist nicht nur eine Grundlage für Suppen und Soßen, sondern auch eine herrliche Wärmequelle und ein echter Immunbooster.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Gemüsereste sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sondern sie stecken auch voller Nährstoffe
  • Zwiebeln und Knoblauch geben der Brühe eine kräftige Geschmacksgrundlage und haben antibakterielle Eigenschaften
  • Ingwer fügt eine leichte Schärfe und Verdauungsfördernde Eigenschaften hinzu
  • Lorbeerblätter und Thymian bringen eine herzhafte und aromatische Note
  • Pfefferkörner kurbeln die Verdauung an und Salz hebt alle Aromen hervor
  • Das Wasser dient als Basis, um all diese wunderbaren Aromen aufzunehmen.

Achte darauf, die Gemüsereste vorher zu waschen, um Erde und kleine Unreinheiten zu entfernen. Du kannst auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Petersilienstiele verwenden, je nachdem, was du gerade zur Hand hast.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Gemüsereste gründlich waschen.
  2. Alle Zutaten in einen großen Topf geben.
  3. Mit 2 Litern Wasser auffüllen.
  4. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  5. Die Brühe bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen.
  6. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Schaum abschöpfen.
  7. Die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Behälter gießen.
  8. Falls gewünscht, die Brühe weiter reduzieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Gemüsebrühe aus Gemüseresten

Nährstoffreiche Gemüsebrühe aus Gemüseresten, ideal für Suppen und Soßen.

~50 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 105 Minuten
GZ: 120 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • Gemüsereste (z.B. Karottenschalen, Zwiebelenden, Lauchgrün) – ca. 500 g
  • 1.0 große Zwiebel, geviertelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, angedrückt
  • 1.0 Stück Ingwer (ca. 5 cm), grob geschnitten
  • 2.0 Lorbeerblätter
  • Einige Zweige frischer Thymian
  • 1.0 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1.0 TL Salz (oder nach Geschmack)
  • 2.0 Liter Wasser

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gemüsereste waschen.
  2. Zutaten in Topf geben, Wasser auffüllen.
  3. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren.
  4. 1,5-2 Std. köcheln, gelegentlich umrühren.
  5. Brühe durch Sieb gießen.
  6. Nach Belieben reduzieren, abkühlen, lagern.
  7. Verwenden oder aufbewahren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top