Gemüse-Reispfanne – Rezept

Gemüse-Reispfanne

International

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Gemüse-Reispfanne Recipe

Bunte Gemüse-Reispfanne, schnell zubereitet und voller Vitamine.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Vollkornreis
  • 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 2 Karotten, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200 g Brokkoliröschen
  • 1 rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob spontaner Besuch oder einfach Lust auf ein schnelles und nahrhaftes Essen – meine Gemüse-Reispfanne ist die Lösung! Besonders im Frühling und Sommer, wenn das Gemüse frisch vom Markt kommt, ist dieses Gericht ein echter Genuss. Aber auch im Herbst und Winter bringt es mit seiner Farbenvielfalt Freude auf den Teller. Es ist ideal nach einem langen Arbeitstag, wenn es schnell gehen muss, aber auch perfekt für ein entspanntes Wochenend-Mittagessen. Die Pfanne ist so vielseitig, dass sie zu jedem Anlass passt und immer wieder neu variiert werden kann.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornreis ist eine großartige Ballaststoffquelle und hält länger satt
  • Zucchini, Karotten und Paprika sind nicht nur farbenfroh, sondern stecken voller Vitamine und Mineralstoffe
  • Brokkoli ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin C und Ballaststoffen
  • Rote Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur geschmacklich wichtig, sondern haben auch gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Olivenöl liefert gesunde Fette und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
  • Paprikapulver und Kurkuma bieten nicht nur Geschmack, sondern auch antioxidative Wirkungen
  • Die Gemüsebrühe dient als Basis für das Aroma und macht das Gericht saftig
  • Frische Kräuter und Zitronensaft fügen am Ende eine frische Note hinzu.

Achte darauf, den Reis vor dem Kochen zu spülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das Gemüse kann je nach Saison und Verfügbarkeit variieren – sei kreativ! Frische Kräuter und Zitronensaft erst zum Schluss hinzufügen, um ihren frischen Geschmack zu bewahren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  3. Rote Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie duften.
  4. Karotten, Zucchini und Paprika dazugeben und für einige Minuten braten, bis sie weich werden.
  5. Brokkoliröschen und Gewürze hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  6. Den gekochten Reis und die Gemüsebrühe dazugeben, gut umrühren und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Vom Herd nehmen und mit frischen Kräutern und Zitronensaft garnieren.

Gemüse-Reispfanne

Bunte Gemüse-Reispfanne, schnell zubereitet und voller Vitamine.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Vollkornreis
  • 1.0 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 2.0 Karotten, in Streifen geschnitten
  • 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1.0 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200.0 g Brokkoliröschen
  • 1.0 rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Paprikapulver
  • 0.5 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400.0 ml Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Reis kochen.
  2. Olivenöl in Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch anbraten.
  4. Karotten, Zucchini, Paprika zugeben.
  5. Brokkoli, Gewürze hinzufügen, braten.
  6. Reis, Brühe dazugeben, köcheln.
  7. Mit Salz, Pfeffer würzen.
  8. Mit Kräutern, Zitronensaft garnieren.
  9. Heiß servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top