Zwiebel-Pasta – Rezept

Zwiebel-Pasta

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Zwiebel-Pasta Recipe

Cremige Zwiebel-Pasta, ein herzhaftes Gericht, das Komfort und Geschmack in einem vereint.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g Vollkornspaghetti
  • 3 große Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Hefeflocken
  • Frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Egal ob du ein gemütliches Wochenendessen planst oder nach einem langen Arbeitstag etwas Seelennahrung brauchst – meine Zwiebel-Pasta ist immer eine fantastische Wahl. Dieses Gericht ist besonders toll in den kühleren Monaten, wenn du dich nach etwas Wärmendem und Sättigendem sehnst. Aber auch im Frühling oder Sommer, wenn die Abende länger und lauer werden, kannst du mit frischen Kräutern aus dem Garten einen saisonalen Twist hinzufügen. Die Zwiebel-Pasta ist nicht nur ein Highlight für deine Geschmacksknospen, sondern auch ein wunderbares Gericht, um Freunde und Familie mit einem veganen Essen zu begeistern.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornspaghetti sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die dich länger satt halten
  • Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch gesundheitsfördernd
  • Olivenöl dient als gesunde Fettquelle und trägt zu einer geschmeidigen Textur der Sauce bei
  • Thymian und Rosmarin geben dem Gericht eine mediterrane Note und Chiliflocken sorgen für eine angenehme Schärfe
  • Balsamico-Essig bringt eine feine Säure ins Spiel, die die Süße der Zwiebeln perfekt ausbalanciert
  • Gemüsebrühe bietet eine aromatische Basis und Hefeflocken verleihen der Pasta eine Käse-ähnliche Würze und zusätzliche Nährstoffe
  • Frische Petersilie sorgt für den letzten Frischekick und macht das Gericht optisch ansprechend.

Vergiss nicht, die Vollkornspaghetti nach Packungsanweisung al dente zu kochen – sie sollten noch Biss haben. Die Zwiebeln sollten langsam karamellisiert werden, um ihre natürliche Süße freizusetzen. Hefeflocken sind im Naturkostladen oder online erhältlich und ein großartiger veganer Käseersatz.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Wasser für die Pasta zum Kochen bringen und Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  3. Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze langsam goldbraun karamellisieren lassen, etwa 15 Minuten.
  4. Knoblauch, Thymian, Rosmarin und Chiliflocken hinzugeben und weitere 2 Minuten braten.
  5. Mit Balsamico-Essig ablöschen und kurz einkochen lassen.
  6. Gemüsebrühe hinzufügen und die Sauce bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Die gekochten Spaghetti abgießen und zur Zwiebelsauce in die Pfanne geben.
  8. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Vor dem Servieren mit Hefeflocken bestreuen und mit frischer Petersilie garnieren.

Zwiebel-Pasta

Cremige Zwiebel-Pasta, ein herzhaftes Gericht, das Komfort und Geschmack in einem vereint.

~600 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g Vollkornspaghetti
  • 3.0 große Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • 4.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL getrockneter Rosmarin
  • 0.5 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1.0 EL Balsamico-Essig
  • 200.0 ml Gemüsebrühe
  • 1.0 EL Hefeflocken
  • Frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spaghetti al dente kochen.
  2. Olivenöl in Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebeln karamellisieren.
  4. Knoblauch, Kräuter, Chiliflocken braten.
  5. Mit Balsamico ablöschen, einkochen.
  6. Gemüsebrühe zugeben, köcheln.
  7. Spaghetti unterheben, würzen.
  8. Mit Hefeflocken, Petersilie garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top