Wurzelbrot mit Kräutern und Nüssen – Rezept

Wurzelbrot mit Kräutern und Nüssen

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Wurzelbrot mit Kräutern und Nüssen Recipe

Würziges Wurzelbrot mit frischen Kräutern und knackigen Nüssen, ideal für jede Tageszeit.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g Vollkornmehl
  • 200 g Roggenmehl
  • 100 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln), grob gehackt
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 2 EL frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian), fein gehackt
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Ahornsirup

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, du sitzt gemütlich an einem sonnigen Morgen auf deinem Balkon oder an einem lauen Sommerabend im Garten und genießt ein Stück selbstgebackenes Brot. Mein Wurzelbrot mit Kräutern und Nüssen ist ein echter Allrounder und passt zu jeder Jahreszeit. Im Frühling und Sommer passt es wunderbar zu frischen Salaten oder als Begleitung zum Grillen. In der kälteren Jahreszeit ist es ein wärmender Genuss zu Suppen oder Eintöpfen. Dieses Brot ist auch perfekt für Feste und Feiern, denn es ist ein echter Hingucker und schmeckt so lecker, dass es garantiert schnell vergriffen sein wird. Zudem ist es ein wunderbares Geschenk, wenn du zum Brunch oder Abendessen eingeladen bist.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornund Roggenmehl sind reich an Ballaststoffen und sorgen für eine schöne, herzhafte Textur
  • Nüsse bringen nicht nur Crunch ins Brot, sondern liefern auch gesunde Fette und Proteine
  • Trockenhefe ist ein unkomplizierter Triebmittel, der das Brot aufgehen lässt
  • Salz und Schwarzkümmel geben die nötige Würze und ein besonderes Aroma
  • Frische Kräuter sorgen für einen frischen und individuellen Geschmack, während das lauwarme Wasser und das Olivenöl dem Teig Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit verleihen
  • Ahornsirup ist ein natürlicher Süßstoff, der die Hefearbeit unterstützt und eine leichte Süße beisteuert.

Achte darauf, dass das Wasser für die Hefe nicht zu heiß ist, um die Hefekulturen nicht zu beschädigen. Die Nüsse können je nach Verfügbarkeit und Vorliebe variiert werden. Frische Kräuter sollten wirklich frisch sein, um das volle Aroma zu entfalten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Vollkornmehl, Roggenmehl, Trockenhefe, Salz und Schwarzkümmel in einer Schüssel vermischen.
  2. Gehackte Nüsse und Kräuter dazugeben.
  3. Wasser, Olivenöl und Ahornsirup vermengen und zur Mehlmischung gießen.
  4. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  6. Backofen auf 200°C vorheizen.
  7. Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
  8. Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  9. Brot im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
  10. Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Wurzelbrot mit Kräutern und Nüssen

Würziges Wurzelbrot mit frischen Kräutern und knackigen Nüssen, ideal für jede Tageszeit.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 30 Minuten
KZ: 90 Minuten
GZ: 120 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g Vollkornmehl
  • 200.0 g Roggenmehl
  • 100.0 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln), grob gehackt
  • 1.0 Päckchen Trockenhefe
  • 2.0 TL Salz
  • 1.0 TL Schwarzkümmel
  • 2.0 EL frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian), fein gehackt
  • 400.0 ml lauwarmes Wasser
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 EL Ahornsirup

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehle, Hefe, Salz, Schwarzkümmel mischen.
  2. Nüsse, Kräuter zufügen.
  3. Wasser, Öl, Sirup mischen, zu Mehlmischung geben.
  4. Zu Teig verkneten, 1 Std. gehen lassen.
  5. Ofen auf 200°C vorheizen.
  6. Teig durchkneten, formen, 30 Min. gehen lassen.
  7. 60 Min. backen, bis goldbraun.
  8. Auskühlen lassen, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top