Weißkraut-Spätzle
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Herzhafte vegane Spätzle mit gebratenem Weißkraut – ein rustikales Wohlfühlgericht, das satt macht und die Seele wärmt.
ansehen
- 350 g Dinkelmehl Typ 630
- 1 TL Kurkuma (für die Farbe, optional)
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 220 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Weißkraut
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Für die Spätzle:
Für das Kraut:
kopieren
Weißkraut-Spätzle sind für mich das perfekte Gericht, wenn du Lust auf etwas Deftiges hast, das trotzdem leicht und gesund bleibt! Besonders im Herbst und Winter, wenn frisches Weißkraut Saison hat, ist dieses Rezept ein echter Hit – regional, saisonal und voller Nährstoffe. Aber auch im Frühling, wenn die ersten zarten Krautköpfe auf dem Markt auftauchen, passt es wunderbar. Ich liebe es, dieses Gericht an gemütlichen Sonntagen zu kochen, wenn Freunde oder Familie zu Besuch sind. Es ist ein tolles Comfort Food, das ohne tierische Produkte auskommt und trotzdem niemandem etwas vermissen lässt. Durch die einfache Zubereitung eignet sich das Rezept auch super als Meal Prep für die Arbeitswoche – die Spätzle lassen sich prima aufwärmen und das Kraut schmeckt am nächsten Tag sogar noch aromatischer. Weißkraut-Spätzle sind ein echter Allrounder
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizen, da es mehr Mineralstoffe enthält und leichter verdaulich ist
- Kurkuma gibt den Spätzle eine schöne goldene Farbe und wirkt entzündungshemmend
- Salz und Muskatnuss sorgen für die klassische Spätzle-Würze
- Wasser und Olivenöl machen den Teig geschmeidig und vegan
- Weißkraut ist nicht nur günstig und regional, sondern auch reich an Vitamin C, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die unser Immunsystem unterstützen
- Die Zwiebel bringt Süße und Tiefe ins Gericht
- Rapsöl ist eine gesunde, heimische Fettquelle mit vielen ungesättigten Fettsäuren
- Kümmel macht das Kraut bekömmlicher und gibt ihm eine herzhafte Note
- Salz und Pfeffer runden alles ab, und frische Petersilie sorgt für einen Frischekick und extra Vitamine.
Du kannst Dinkelmehl durch helles Weizenmehl ersetzen, falls du kein Dinkel hast. Kurkuma ist optional, gibt aber eine schöne Farbe. Kümmel hilft bei der Verdauung des Kohls, kann aber auch weggelassen werden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Weißkraut in feine Streifen schneiden, Zwiebel würfeln.
- Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig anbraten.
- Kraut dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, gut durchmischen.
- Bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten braten, bis das Kraut weich und leicht gebräunt ist.
- Für die Spätzle Mehl, Kurkuma, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen.
- Wasser und Olivenöl zugeben und mit einem Holzlöffel zu einem zähen Teig schlagen, bis er Blasen wirft.
- Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Spätzleteig portionsweise auf ein Brett streichen und mit einem Messer kleine Stücke ins kochende Wasser schaben (oder Spätzlepresse verwenden).
- Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
- Spätzle in die Pfanne zum Kraut geben, alles gut vermengen und ggf. noch einmal abschmecken.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.
- Tipp: Die Spätzle können auch kurz in etwas Öl angebraten werden, damit sie knuspriger werden!
Weißkraut-Spätzle
Herzhafte vegane Spätzle mit gebratenem Weißkraut – ein rustikales Wohlfühlgericht, das satt macht und die Seele wärmt.
~600 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 350.0 g Dinkelmehl Typ 630
- 1.0 TL Kurkuma (für die Farbe, optional)
- 1.0 TL Salz
- 1.0 Prise Muskatnuss
- 220.0 ml Wasser
- 2.0 EL Olivenöl
- 500.0 g Weißkraut
- 1.0 große Zwiebel
- 2.0 EL Rapsöl
- 1.0 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
- 1.0 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Für die Spätzle:
Für das Kraut:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Weißkraut in Streifen schneiden, Zwiebel würfeln.
- Zwiebel in Öl anbraten, Kraut und Gewürze zugeben, 20–25 Min. braten.
- Mehl, Kurkuma, Salz, Muskat mischen.
- Wasser & Öl zugeben, Teig rühren bis Blasen entstehen.
- Salzwasser aufkochen, Spätzle ins Wasser schaben/pressen.
- Spätzle abschöpfen, abtropfen lassen.
- Spätzle zum Kraut geben, vermengen, abschmecken.
- Mit Petersilie bestreut servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.