Wan-Tan-Suppe
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Leichte und nahrhafte Wan-Tan-Suppe, ideal für jede Jahreszeit und leicht zuzubereiten.
ansehen
- 100 g Vollkornmehl
- 60 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 100 g Tofu, zerkrümelt
- 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 100 g Shiitake-Pilze, in Streifen geschnitten
- 200 g Pak Choi, grob gehackt
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Für die Wan-Tans:
Für die Suppe:
kopieren
Stell dir vor, es ist ein lauer Frühlingsabend oder ein frischer Herbsttag – genau die richtige Zeit für eine köstliche Wan-Tan-Suppe. Diese Suppe ist ein wahrer Alleskönner
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Vollkornmehl bietet eine großartige Basis für die Wan-Tans und ist reich an Ballaststoffen
- Wasser und Salz sind die einfachen Zusätze, die den Teig zusammenhalten
- Tofu ist eine tolle Eiweißquelle und nimmt die Aromen von Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer wunderbar auf
- Frühlingszwiebeln fügen eine knackige Textur hinzu
- Die Gemüsebrühe dient als herzhafte Grundlage der Suppe, während Karotten und Shiitake-Pilze für zusätzliche Nährstoffe sorgen
- Pak Choi bringt eine leichte Bitternote und Vitamine ins Spiel
- Sojasauce und Sesamöl runden den Geschmack ab und frischer Koriander sorgt für das perfekte Finish.
Achte darauf, den Tofu gut auszupressen, bevor du ihn zerkrümelst, damit die Wan-Tans nicht zu feucht werden. Die Teigmenge reicht für etwa 12-15 Wan-Tans, abhängig von der Größe. Du kannst auch fertige Wan-Tan-Blätter verwenden, wenn du Zeit sparen möchtest.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Vollkornmehl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und 10 Minuten ruhen lassen.
- Tofu, Frühlingszwiebel, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer mischen.
- Den Teig dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Die Tofufüllung auf die Teigquadrate geben, die Ränder mit Wasser befeuchten, zusammenfalten und die Ränder festdrücken.
- Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Karotten und Pilze hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Wan-Tans vorsichtig in die Brühe geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Pak Choi, Sojasauce und Sesamöl hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen.
Wan-Tan-Suppe
Leichte und nahrhafte Wan-Tan-Suppe, ideal für jede Jahreszeit und leicht zuzubereiten.
~250 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 100.0 g Vollkornmehl
- 60.0 ml Wasser
- 1.0 Prise Salz
- 100.0 g Tofu, zerkrümelt
- 1.0 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 1.0 EL Sojasauce
- 1.0 TL Sesamöl
- 1.0 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1.0 TL frischer Ingwer, fein gehackt
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 2.0 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 100.0 g Shiitake-Pilze, in Streifen geschnitten
- 200.0 g Pak Choi, grob gehackt
- 1.0 EL Sojasauce
- 1.0 TL Sesamöl
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Für die Wan-Tans:
Für die Suppe:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig aus Vollkornmehl, Wasser, Salz kneten, ruhen lassen.
- Tofufüllung vorbereiten.
- Teig ausrollen, Quadrate schneiden, füllen, Wan-Tans formen.
- Brühe aufkochen, Karotten, Pilze hinzufügen, köcheln.
- Wan-Tans in Brühe geben, köcheln.
- Pak Choi, Sojasauce, Sesamöl zugeben, kurz kochen.
- Mit Koriander garnieren, heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.