Vietnamesische Pho Chay – Rezept

Vietnamesische Pho Chay

Vietnamesisch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Vietnamesische Pho Chay Recipe

Duftende vegane Pho mit frischem Gemüse und aromatischer Brühe.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für die Brühe:

  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, halbiert und ungeschält
  • 4 Knoblauchzehen, ungeschält
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, ungeschält und halbiert
  • 1 Zimtstange
  • 3 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 1 Kardamomkapsel
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • Für die Suppe:

  • 200 g Reisnudeln
  • 200 g Tofu, in Würfel geschnitten
  • 100 g Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • Frischer Koriander
  • Frische Minze
  • 1 Limette, in Spalten geschnitten
  • Optional: Chilisauce, Hoisinsauce zum Servieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, du schlenderst durch die Straßen Hanois, umgeben von den verführerischen Düften der Straßenküchen. Mit meiner Pho Chay holst du dir dieses Erlebnis direkt nach Hause – egal, ob es draußen warm oder kalt ist. Diese Suppe ist perfekt für alle Jahreszeiten

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Gemüsebrühe bildet die Basis unserer Pho und versorgt uns mit Flüssigkeit und Mineralstoffen
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer sind nicht nur für das Aroma wichtig, sondern haben auch gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Zimt, Sternanis, Nelken und Kardamom geben der Brühe eine exotische Tiefe und Wärme
  • Sojasauce und Ahornsirup sorgen für die perfekte Balance zwischen salzig und süß
  • Reisnudeln sind glutenfrei und leicht verdaulich
  • Tofu ist eine großartige Eiweißquelle für Veganer
  • Shiitake-Pilze sind bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften
  • Karotten und Paprika bringen Farbe und Vitamine ins Spiel
  • Mungobohnensprossen fügen knackige Textur hinzu
  • Frischer Koriander und Minze sorgen für Frische und Limettenspalten für einen säuerlichen Kick.

Achte darauf, dass die Zwiebel, der Knoblauch und der Ingwer nicht geschält werden, da die Schalen beim Rösten zusätzlichen Geschmack abgeben. Die Reisnudeln sollten nicht zu lange gekocht werden, damit sie nicht matschig werden. Der Tofu kann vorab mariniert werden, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. 1. Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. 2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht verkohlt sind.
  3. 3. Geröstete Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und die Gewürze zur Brühe geben.
  4. 4. Sojasauce und Ahornsirup einrühren und die Brühe bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
  5. 5. In der Zwischenzeit Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
  6. 6. Tofu in einer Pfanne anbraten, bis er goldbraun ist.
  7. 7. Shiitake-Pilze kurz anbraten.
  8. 8. Die Brühe durch ein Sieb gießen, um die Gewürze zu entfernen.
  9. 9. Nudeln, Tofu, Pilze, Karotte und Paprika in Schüsseln verteilen.
  10. 10. Die heiße Brühe über die Zutaten in den Schüsseln gießen.
  11. 11. Mit Mungobohnensprossen, frischem Koriander, Minze und Limettenspalten garnieren.
  12. 12. Optional Chilisauce und Hoisinsauce dazu servieren.

Vietnamesische Pho Chay

Duftende vegane Pho mit frischem Gemüse und aromatischer Brühe.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 30 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für die Brühe:

  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, halbiert und ungeschält
  • 4 Knoblauchzehen, ungeschält
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, ungeschält und halbiert
  • 1 Zimtstange
  • 3 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 1 Kardamomkapsel
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • Für die Suppe:

  • 200 g Reisnudeln
  • 200 g Tofu, in Würfel geschnitten
  • 100 g Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • Frischer Koriander
  • Frische Minze
  • 1 Limette, in Spalten geschnitten
  • Optional: Chilisauce, Hoisinsauce zum Servieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Brühe aufkochen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer rösten.
  3. Zu Brühe geben, mit Gewürzen.
  4. Sojasauce, Ahornsirup einrühren, köcheln.
  5. Nudeln kochen.
  6. Tofu, Pilze braten.
  7. Brühe sieben.
  8. Nudeln, Tofu, Gemüse in Schüsseln.
  9. Brühe darüber gießen.
  10. Mit Sprossen, Kräutern, Limette garnieren.
  11. Optional mit Saucen servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.


Bewertung: 4.5
Stimmen: 47
Vielen Dank für die Abstimmung!