Verfeinertes Instant Ramen Deluxe
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Veganes Instant Ramen mit buntem Gemüse, cremiger Brühe und knusprigen Toppings – schnell, sättigend und voller Geschmack.
ansehen
- 2 Päckchen vegane Instant-Ramen-Nudeln (je ca. 90 g, ohne Gewürzmischung)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Brokkoliröschen
- 1 große Karotte, in feinen Streifen
- 100 g Shiitake-Pilze, in Scheiben
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 2 EL Mais (optional)
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL geröstetes Sesamöl (zum Servieren)
- 2 EL helle Misopaste
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Ingwer, fein gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Limettensaft
- 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- Frischer Koriander und gerösteter Sesam zum Garnieren
kopieren
Mein Verfeinertes Instant Ramen Deluxe ist der perfekte Seelenwärmer für alle Jahreszeiten. Im Winter spendet die heiße Brühe wohlige Wärme, im Frühling und Sommer sorgt das frische, knackige Gemüse für Leichtigkeit und Frische. Das Rezept ist ideal, wenn du nach einem stressigen Tag ein schnelles, gesundes und trotzdem aufregendes Essen brauchst – egal ob allein, mit Freunden oder als Meal-Prep für die Mittagspause. Es eignet sich auch super für gesellige Abende, an denen jeder seine Lieblingszutaten ins Ramen geben kann. Gerade in der kühleren Jahreszeit liebe ich es, mit einer dampfenden Schüssel Ramen auf dem Sofa zu sitzen. Aber auch an warmen Tagen macht das Gericht mit extra viel frischem Gemüse richtig Spaß. Das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die veganen Ramen-Nudeln bilden die sättigende Basis und liefern schnelle Energie
- Gemüsebrühe sorgt für die Umami-Grundlage, ohne tierische Zusätze
- Brokkoli ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien – perfekt für Immunsystem und Verdauung
- Karotten bringen Süße, Farbe und wertvolles Beta-Carotin ins Spiel
- Shiitake-Pilze liefern nicht nur Biss, sondern auch wichtige B-Vitamine und Mineralstoffe
- Paprika punktet mit Vitamin C und Frische
- Frühlingszwiebeln geben dem Ganzen eine aromatische Schärfe
- Mais sorgt für süße Knackigkeit und eine Extraportion Farbe
- Sesamöl bringt nussiges Aroma, während geröstetes Sesamöl als Topping für ein besonderes Finish sorgt
- Die Misopaste liefert Tiefe, probiotische Kulturen und eine Extraportion Umami
- Reisessig und Limettensaft balancieren die Aromen mit Frische und Säure
- Ahornsirup rundet alles mit einer leichten Süße ab
- Ingwer und Knoblauch sind nicht nur gesund, sondern geben auch den typischen Ramen-Kick
- Chiliflocken bringen – je nach Geschmack – angenehme Schärfe
- Koriander und gerösteter Sesam als Topping sorgen für Frische, Aroma und einen hübschen Look.
Verwende glutenfreie Ramen, falls du glutenfrei essen möchtest. Die Gemüsesorten sind flexibel – nimm, was Saison und Kühlschrank hergeben. Miso gibt’s auch glutenfrei und in verschiedenen Sorten.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Gemüse waschen und klein schneiden: Brokkoli in Röschen teilen, Karotte und Paprika in Streifen, Pilze in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe.
- Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Brokkoli, Karotte, Shiitake und Paprika für 3-4 Minuten in der Brühe garen, bis sie bissfest sind.
- Gemüse mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitelegen.
- Sesamöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Ingwer und Knoblauch 1 Minute anbraten, dann zur Brühe geben.
- Misopaste, Reisessig, Ahornsirup, Limettensaft und Chiliflocken in die Brühe einrühren.
- Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung in der Brühe garen (meist 3-4 Minuten).
- Gemüse, Mais und Frühlingszwiebeln zurück in den Topf geben, alles kurz erhitzen.
- In Schüsseln füllen, mit geröstetem Sesamöl beträufeln, mit Koriander und geröstetem Sesam garnieren.
- Tipp: Miso erst kurz vor dem Servieren einrühren, damit die probiotischen Kulturen erhalten bleiben!
Verfeinertes Instant Ramen Deluxe
Veganes Instant Ramen mit buntem Gemüse, cremiger Brühe und knusprigen Toppings – schnell, sättigend und voller Geschmack.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 2.0 Päckchen vegane Instant-Ramen-Nudeln (je ca. 90 g, ohne Gewürzmischung)
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 200.0 g Brokkoliröschen
- 1.0 große Karotte, in feinen Streifen
- 100.0 g Shiitake-Pilze, in Scheiben
- 1.0 rote Paprika, in Streifen
- 2.0 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 2.0 EL Mais (optional)
- 1.0 EL Sesamöl
- 1.0 TL geröstetes Sesamöl (zum Servieren)
- 2.0 EL helle Misopaste
- 1.0 EL Reisessig
- 1.0 TL Ahornsirup
- 1.0 TL Ingwer, fein gerieben
- 1.0 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1.0 TL Limettensaft
- 1.0 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- Frischer Koriander und gerösteter Sesam zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Gemüsebrühe aufkochen, Gemüse darin 3-4 Min. bissfest garen, herausnehmen.
- Sesamöl erhitzen, Ingwer & Knoblauch anbraten, zur Brühe geben.
- Misopaste, Reisessig, Ahornsirup, Limettensaft, Chiliflocken einrühren.
- Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung in der Brühe garen.
- Gemüse, Mais, Frühlingszwiebeln zugeben, kurz erhitzen.
- In Schüsseln füllen, mit Sesamöl, Koriander & Sesam garnieren.
- Heiß servieren!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.