Vegetarisches Stroganoff
Osteuropäisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Cremiges, veganes Stroganoff mit Pilzen und Kartoffeln – herzhaft, sättigend und perfekt für gemütliche Abende.
ansehen
- 500 g braune Champignons, in Scheiben
- 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt
- 1 große Karotte, in Scheiben
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Senf
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Hafercuisine (oder andere pflanzliche Sahne)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Mein veganes Stroganoff ist ein echter Wohlfühlklassiker, der zu jeder Jahreszeit passt! Besonders in den kühleren Monaten – Herbst und Winter – wärmt dieses cremige Gericht von innen und sorgt für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie. Es ist auch eine wunderbare Wahl, wenn du Gäste hast, denn das Stroganoff lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Im Frühling und Sommer kannst du es mit frischen Kräutern und saisonalem Gemüse aufpeppen. Das Gericht ist außerdem perfekt für Meal-Prep, da es sich super aufwärmen lässt. Ob als Hauptgericht beim Sonntagsessen, als festliches Abendessen oder als unkomplizierte Alltagsküche – dieses vegane Stroganoff bringt immer gute Laune auf den Tisch. Es ist nuss- und sojafrei, damit möglichst viele von euch mitessen können. Durch die Kombination aus Pilzen, Kartoffeln und einer cremigen Sauce ist es nicht nur sättigend, sondern auch gesund und umweltbewusst. Und ganz ehrlich
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Champignons sorgen für den klassischen, herzhaften Umami-Geschmack und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und unterstützen das Immunsystem
- Kartoffeln machen das Gericht angenehm sättigend und liefern komplexe Kohlenhydrate
- Karotten bringen Farbe, Süße und wertvolle Antioxidantien ins Stroganoff
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und hilft, die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen
- Paprikapulver, Senf und Tomatenmark sorgen für Tiefe und eine angenehme Würze, während Gemüsebrühe die Sauce abrundet
- Die pflanzliche Sahne macht das Ganze wunderbar cremig – Hafercuisine ist besonders nachhaltig und allergenarm
- Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen
- Thymian passt perfekt zu Pilzen und Kartoffeln und gibt dem Gericht eine leichte Kräuternote
- Salz und Pfeffer sind natürlich zum Abschmecken da
- Frische Petersilie sorgt nicht nur für einen Farbklecks, sondern ist auch reich an Vitamin C.
Du kannst statt Kartoffeln auch Süßkartoffeln verwenden. Hafercuisine lässt sich durch Soja- oder Mandelcuisine ersetzen – achte auf Allergien. Frische Kräuter nach Saison sind immer eine gute Idee!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Karotte in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Champignons und Karotten hinzufügen, 5–7 Minuten anbraten, bis die Pilze leicht gebräunt sind.
- Paprikapulver, Senf und Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitbraten.
- Kartoffelwürfel zugeben, gut umrühren.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und Thymian hinzufügen.
- Alles aufkochen, dann Hitze reduzieren und abgedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Hafercuisine und Zitronensaft unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Noch 2–3 Minuten offen köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
- Tipp: Für extra Cremigkeit kannst du einen Teil der Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken.
Vegetarisches Stroganoff
Cremiges, veganes Stroganoff mit Pilzen und Kartoffeln – herzhaft, sättigend und perfekt für gemütliche Abende.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g braune Champignons, in Scheiben
- 2.0 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
- 3.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500.0 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt
- 1.0 große Karotte, in Scheiben
- 2.0 EL Olivenöl
- 2.0 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1.0 TL Senf
- 2.0 EL Tomatenmark
- 400.0 ml Gemüsebrühe
- 200.0 ml Hafercuisine (oder andere pflanzliche Sahne)
- 1.0 EL Zitronensaft
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen, würfeln. Karotte in Scheiben schneiden.
- Olivenöl erhitzen, Zwiebeln & Knoblauch glasig anbraten.
- Pilze & Karotten zugeben, 5–7 Min. anbraten.
- Paprikapulver, Senf, Tomatenmark einrühren, 1 Min. mitbraten.
- Kartoffeln zufügen, umrühren.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Thymian zugeben.
- 15 Min. abgedeckt köcheln, bis Kartoffeln weich sind.
- Hafercuisine & Zitronensaft einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Noch 2–3 Min. köcheln, bis cremig.
- Mit Petersilie bestreuen, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.