Vegetarisches Spitzkohl-Curry
Indisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Aromatisches, cremiges Spitzkohl-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Kokosmilch – gesund, sättigend und wunderbar wärmend.
ansehen
- 1 kleiner Spitzkohl (ca. 600 g), in Streifen
- 400 g Kartoffeln, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
- 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Rapsöl oder Kokosöl
- 2 TL Currypulver (mild oder scharf nach Geschmack)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Saft 1/2 Zitrone
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
kopieren
Mein Spitzkohl-Curry ist ein echtes Wohlfühlgericht für viele Anlässe! Es eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen an kühleren Tagen, wenn du dich nach etwas Wärmendem und Nährendem sehnst. Besonders im Herbst und Winter, wenn regionaler Spitzkohl Saison hat, ist dieses Curry eine tolle Möglichkeit, saisonal und umweltbewusst zu kochen. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du Lust auf ein leichtes, aber sättigendes Gericht hast, passt es wunderbar. Das Curry ist ideal, wenn du Gäste erwartest
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Spitzkohl ist ein regionales, leicht verdauliches Kohlgemüse mit vielen Ballaststoffen und Vitamin C – perfekt für die vegane, saisonale Küche
- Kartoffeln sorgen für Sättigung und liefern komplexe Kohlenhydrate sowie Kalium
- Die Zwiebel gibt dem Gericht eine süßliche Tiefe, während Knoblauch und Ingwer für eine angenehme Schärfe und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe sorgen
- Kichererbsen sind eine tolle pflanzliche Eiweißquelle und machen das Curry besonders nahrhaft
- Kokosmilch bringt Cremigkeit, gesunde Fette und ein exotisches Aroma, das wunderbar mit den indischen Gewürzen harmoniert
- Gemüsebrühe dient als geschmackvolle Basis
- Rapsöl oder Kokosöl sind beide hitzestabil und für die vegane Küche geeignet
- Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprika verleihen dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften
- Zitronensaft hebt die Aromen und sorgt für Frische, während frische Kräuter das Curry abrunden und zusätzliche Vitalstoffe liefern.
Du kannst Spitzkohl auch durch Wirsing oder Weißkohl ersetzen. Statt Kichererbsen passen auch Linsen oder weiße Bohnen. Für extra Schärfe gib Chili dazu.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Spitzkohl waschen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten.
- Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2-3 Minuten glasig anbraten.
- Kartoffelwürfel und Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika) zugeben, kurz mitrösten.
- Spitzkohlstreifen untermischen und 2 Minuten mitdünsten.
- Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, alles gut umrühren.
- Kichererbsen zufügen, salzen und pfeffern.
- Curry aufkochen, dann 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis Kartoffeln weich sind.
- Mit Zitronensaft abschmecken.
- Mit frischen Kräutern bestreut servieren.
- Tipp: Falls das Curry zu dick ist, einfach etwas mehr Brühe oder Wasser zugeben.
Vegetarisches Spitzkohl-Curry
Aromatisches, cremiges Spitzkohl-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Kokosmilch – gesund, sättigend und wunderbar wärmend.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 kleiner Spitzkohl (ca. 600 g), in Streifen
- 400.0 g Kartoffeln, gewürfelt
- 1.0 große Zwiebel, fein gehackt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
- 1.0 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
- 400.0 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 250.0 ml Gemüsebrühe
- 2.0 EL Rapsöl oder Kokosöl
- 2.0 TL Currypulver (mild oder scharf nach Geschmack)
- 1.0 TL Kurkuma
- 1.0 TL Kreuzkümmel
- 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1.0 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Saft 1/2 Zitrone
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln würfeln, Spitzkohl in Streifen schneiden, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer vorbereiten.
- Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
- Kartoffeln und Gewürze zugeben, kurz rösten.
- Spitzkohl untermischen, 2 Min. dünsten.
- Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, Kichererbsen zufügen.
- 20-25 Min. köcheln, bis Kartoffeln weich sind.
- Mit Zitronensaft abschmecken, Kräuter darüberstreuen und servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.