Vegetarisches Pide – Rezept

Vegetarisches Pide

Türkisch

Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Vegetarisches Pide Recipe

Knuspriges, veganes Pide mit würziger Gemüsefüllung – ein türkischer Klassiker, neu interpretiert und perfekt zum Teilen!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
  • 1 TL Zucker
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Für die Füllung:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Champignons
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen
  • Optional: veganer Joghurt zum Dippen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganes Pide ist ein wunderbar vielseitiges Gericht, das zu jeder Jahreszeit Freude macht! Im Frühling und Sommer ist es ein Hit für Picknicks, Gartenpartys oder als leichtes Abendessen auf dem Balkon. Im Herbst und Winter wärmt es dich nach einem Spaziergang durch den bunten Park oder an einem gemütlichen Filmabend mit Freunden. Pide ist außerdem ein tolles Mitbringsel fürs Buffet oder die nächste Brunchrunde – es lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch lauwarm oder kalt. Besonders schön finde ich, dass Pide zum Teilen einlädt

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Das Weizenmehl bildet die Basis für einen fluffigen, elastischen Teig – perfekt für Pide! Frische Hefe sorgt für das typische Aroma und lockert das Brot wunderbar auf
  • Ein wenig Zucker hilft der Hefe beim Start, während Olivenöl für Saftigkeit und eine goldene Kruste sorgt
  • Für die Füllung setze ich auf Zwiebeln und Knoblauch für eine aromatische Grundlage
  • Zucchini, Paprika und Champignons bringen nicht nur Farbe und Biss, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe ins Spiel – eine echte Nährstoffbombe! Tomatenmark verleiht Tiefe und eine leichte Säure, während Paprikapulver und Kreuzkümmel für ein typisch orientalisches Aroma sorgen
  • Petersilie bringt Frische, Sesam und Schwarzkümmel sorgen für einen knusprigen, nussigen Kick obenauf
  • Der optionale vegane Joghurt-Dip rundet alles cremig ab – und bleibt dabei leicht und gesund.

Du kannst das Gemüse je nach Saison anpassen – Aubergine, Spinat oder geriebene Karotte passen auch super! Für glutenfreie Pide einfach glutenfreies Mehl und Backpulver verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde formen.
  2. Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, in die Mulde gießen.
  3. Olivenöl und Salz hinzufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
  5. Inzwischen Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Gemüse klein würfeln.
  6. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  7. Gemüse zugeben, 5-8 Minuten anbraten.
  8. Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer einrühren.
  9. Kurz abkühlen lassen, Petersilie hacken und unterheben.
  10. Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  11. Teig in 4 Portionen teilen, jeweils oval ausrollen.
  12. Füllung mittig verteilen, Ränder leicht einschlagen und die Enden spitz zusammendrücken.
  13. Mit Wasser bestreichen, Sesam und Schwarzkümmel darüberstreuen.
  14. Auf Backpapier legen und ca. 15 Minuten backen, bis die Pide goldbraun sind.
  15. Mit Joghurt-Dip und frischer Petersilie servieren.

Vegetarisches Pide

Knuspriges, veganes Pide mit würziger Gemüsefüllung – ein türkischer Klassiker, neu interpretiert und perfekt zum Teilen!

~500 kcal kcal pro Portion*

VZ: 25 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 55 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für den Teig:

  • 300.0 g Weizenmehl (Type 550)
  • 0.5 Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
  • 1.0 TL Zucker
  • 150.0 ml lauwarmes Wasser
  • 3.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Salz
  • Für die Füllung:

  • 1.0 kleine Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 kleine Zucchini
  • 1.0 rote Paprika
  • 100.0 g Champignons
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 Handvoll frische Petersilie
  • Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen
  • Optional: veganer Joghurt zum Dippen

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Teigzutaten verkneten, 40 Min. gehen lassen.
  2. Gemüse würfeln, Zwiebel & Knoblauch hacken.
  3. Alles in Olivenöl anbraten, würzen, abkühlen lassen, Petersilie zugeben.
  4. Backofen auf 220°C vorheizen.
  5. Teig in 4 Portionen teilen, oval ausrollen.
  6. Füllung mittig verteilen, Ränder einschlagen, Enden zusammendrücken.
  7. Mit Wasser bestreichen, Sesam & Schwarzkümmel bestreuen.
  8. 15 Min. backen, mit Joghurt-Dip servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top