Vegetarisches Korma
Indisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Cremiges veganes Korma mit buntem Gemüse, milden Gewürzen und Kokosmilch – ein Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit.
ansehen
- 1 große Süßkartoffel (ca. 350 g), gewürfelt
- 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, in halbe Scheiben
- 200 g Blumenkohlröschen
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gerieben
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1/4 TL Zimt
- 1/2 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g Erbsen (TK oder frisch)
- Saft einer halben Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Mein veganes Korma ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Gelegenheiten! Im Herbst und Winter spendet es wohltuende Wärme und macht satt, ohne zu beschweren. Gerade wenn du Gäste hast, die vielleicht noch nicht so vertraut mit veganer Küche sind, ist dieses Gericht ein echter Türöffner
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die Süßkartoffel liefert komplexe Kohlenhydrate und wertvolles Beta-Carotin – perfekt für deine Augen und dein Immunsystem
- Karotten bringen Süße und viele Ballaststoffe, während Paprika und Zucchini für Frische und Farbe sorgen und reich an Vitaminen sind
- Blumenkohl ist ein echtes Nährstoffpaket, das dem Korma eine tolle Textur gibt
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer sind die Basis für ein tiefes Aroma und unterstützen dein Immunsystem
- Kokosöl sorgt für ein samtiges Mundgefühl und ist eine gesunde Fettquelle
- Die Gewürze Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Zimt machen das Gericht nicht nur aromatisch, sondern wirken entzündungshemmend und fördern die Verdauung
- Kokosmilch schenkt dem Korma Cremigkeit und eine feine Süße, während Gemüsebrühe die Aromen abrundet
- Erbsen bringen zusätzliches Protein und Frische, Limettensaft sorgt für einen Hauch Säure und hebt die Aromen
- Frischer Koriander ist das i-Tüpfelchen und gibt dem Gericht eine herrliche Frische.
Du kannst das Gemüse nach Saison und Geschmack variieren – z.B. Brokkoli, Aubergine oder Kürbis. Für mehr Protein passen auch Kichererbsen super dazu. Achte darauf, Kokosmilch ohne Zusatzstoffe zu verwenden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Süßkartoffel, Karotten, Paprika, Zucchini und Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie duften.
- Gewürze (Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt) hinzufügen und 1 Minute mitrösten.
- Vorbereitetes Gemüse (außer Erbsen) zugeben und 3–4 Minuten anbraten.
- Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, Salz zugeben, alles umrühren.
- Korma abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Erbsen unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln.
- Mit Limettensaft abschmecken.
- Mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
- Tipp: Wenn du es sämiger magst, zerdrücke ein paar Stücke Süßkartoffel direkt im Topf.
Vegetarisches Korma
Cremiges veganes Korma mit buntem Gemüse, milden Gewürzen und Kokosmilch – ein Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 große Süßkartoffel (ca. 350 g), gewürfelt
- 2.0 mittelgroße Karotten, in Scheiben
- 1.0 rote Paprika, gewürfelt
- 1.0 Zucchini, in halbe Scheiben
- 200.0 g Blumenkohlröschen
- 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gerieben
- 2.0 EL Kokosöl
- 1.0 TL Garam Masala
- 1.0 TL Kurkuma
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- 0.5 TL Koriander, gemahlen
- 0.25 TL Zimt
- 0.5 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 400.0 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 200.0 ml Gemüsebrühe
- 100.0 g Erbsen (TK oder frisch)
- Saft einer halben Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gemüse schneiden.
- Kokosöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anschwitzen.
- Gewürze zugeben, kurz rösten.
- Gemüse (außer Erbsen) zugeben, anbraten.
- Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen, salzen.
- 20 Min. köcheln lassen.
- Erbsen zugeben, 5 Min. köcheln.
- Mit Limettensaft und Koriander servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.