Vegetarisches Filet Wellington
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Ein festliches veganes Filet Wellington mit würziger Pilz-Nuss-Füllung, knusprigem Blätterteig und kräftigen Kräutern – perfekt für besondere Anlässe.
ansehen
- 2 Rollen veganer Blätterteig (à 275 g, aus dem Kühlregal)
- 400 g braune Champignons
- 1 groĂźe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Haferflocken, zart
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasauce (optional, kann ersetzt werden)
- 2 TL Senf
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Rosmarin, getrocknet
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Pflanzenmilch zum Bestreichen
kopieren
Mein Vegetarisches Filet Wellington ist das ultimative Festtagsgericht – und das nicht nur zu Weihnachten! Dieses Rezept ist wie gemacht für besondere Anlässe
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Veganer Blätterteig ist die knusprige Hülle und macht das Gericht festlich – viele Sorten sind von Natur aus vegan
- Braune Champignons sorgen für Umami und eine fleischähnliche Textur, während Zwiebeln und Knoblauch das Aroma intensivieren und die Verdauung unterstützen
- Karotte bringt SĂĽĂźe und Farbe
- Sonnenblumenkerne liefern gesunde Fette und Proteine, Haferflocken geben Biss und Ballaststoffe
- Tomatenmark sorgt für Tiefe und leichte Säure, Sojasauce (oder eine Alternative wie Tamari oder etwas mehr Salz) für Würze
- Senf bringt eine feine Schärfe
- Petersilie, Thymian und Rosmarin sorgen fĂĽr Frische und mediterranes Aroma
- Olivenöl ist eine gesunde, pflanzliche Fettquelle, und die Pflanzenmilch sorgt für Glanz auf dem Teig
- Alle Zutaten sind einfach, ethisch und nachhaltig – und zusammen ergeben sie ein Gericht, das satt macht und glücklich stimmt.
Achte beim Blätterteig auf die Zutatenliste – viele sind vegan, aber nicht alle. Du kannst die Sojasauce durch mehr Salz oder glutenfreie Alternativen ersetzen. Die Sonnenblumenkerne geben Biss, können aber auch durch Kürbiskerne ersetzt werden.
Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Champignons, Zwiebel, Knoblauch und Karotte fein hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
- Karotte und Champignons zugeben, 8-10 Minuten anbraten, bis die FlĂĽssigkeit verdampft ist.
- Sonnenblumenkerne grob hacken, dazugeben und 2 Minuten mitrösten.
- Haferflocken, Tomatenmark, Senf, Sojasauce, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer einrĂĽhren.
- Petersilie fein hacken, unterrĂĽhren.
- Die Masse abkühlen lassen, dann zu einem kompakten “Filet” formen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Blätterteig ausrollen, die Füllung mittig darauf platzieren und einrollen.
- Nahtstellen gut andrĂĽcken, mit Pflanzenmilch bestreichen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Mit einem scharfen Messer einige Schlitze in den Teig schneiden.
- Ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.
- Tipp: Wenn die FĂĽllung zu feucht ist, noch etwas Haferflocken untermischen!
Vegetarisches Filet Wellington
Ein festliches veganes Filet Wellington mit würziger Pilz-Nuss-Füllung, knusprigem Blätterteig und kräftigen Kräutern – perfekt für besondere Anlässe.
~650 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂĽr 4 Portionen
- 2.0 Rollen veganer Blätterteig (à 275 g, aus dem Kühlregal)
- 400.0 g braune Champignons
- 1.0 groĂźe Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 Karotte
- 100.0 g Sonnenblumenkerne
- 100.0 g Haferflocken, zart
- 2.0 EL Tomatenmark
- 2.0 EL Sojasauce (optional, kann ersetzt werden)
- 2.0 TL Senf
- 1.0 Bund frische Petersilie
- 1.0 TL Thymian, getrocknet
- 1.0 TL Rosmarin, getrocknet
- Salz, Pfeffer
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 EL Pflanzenmilch zum Bestreichen
kopieren
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung
- Champignons, Zwiebel, Knoblauch, Karotte fein hacken.
- In Olivenöl anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Sonnenblumenkerne hacken, mitrösten.
- Haferflocken, Tomatenmark, Senf, Sojasauce, Kräuter, Salz, Pfeffer zugeben.
- Petersilie einrühren, abkühlen lassen, zu “Filet” formen.
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Blätterteig ausrollen, Füllung einrollen, Naht andrücken.
- Mit Pflanzenmilch bestreichen, einschneiden.
- 40-45 Min. backen, 5 Min. ruhen lassen.
- In Scheiben servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.