Vegetarischer Steckrübeneintopf
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Herzhafter veganer Steckrübeneintopf, ideal für kalte Tage.
ansehen
- 1 mittelgroße Steckrübe, gewürfelt
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Möhren, gewürfelt
- 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Majoran, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Wenn die Blätter fallen und die Luft frischer wird, ist es Zeit für einen Eintopf, der von innen wärmt. Mein vegetarischer Steckrübeneintopf ist genau das Richtige für diese gemütlichen Herbstund Wintertage. Er ist nicht nur nahrhaft und wärmend, sondern auch einfach zuzubereiten, was ihn perfekt für ein entspanntes Wochenendessen oder als Wochentagskomfortnahrung macht. Dieses Gericht ist auch ideal, um es vorzubereiten und mit ins Büro zu nehmen oder am nächsten Tag zu genießen, denn es schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Und das Beste ist, dass du mit jedem Löffel etwas Gutes für deinen Körper und die Umwelt tust.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Steckrüben sind reich an Ballaststoffen und Vitamin C und geben dem Eintopf eine herzhafte Note
- Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und sorgen für Sättigung
- Möhren bringen Farbe, Süße und sind eine tolle Vitamin A-Quelle
- Lauch fügt eine milde Würze hinzu und ist gut für die Verdauung
- Knoblauch hat antibakterielle Eigenschaften und fördert die Herzgesundheit
- Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren
- Die Gemüsebrühe dient als Basis und sorgt für Tiefe im Geschmack
- Lorbeerblätter, Thymian und Majoran geben dem Eintopf eine aromatische Würze und unterstützen die Verdauung
- Petersilie rundet das Gericht mit einer frischen Note ab.
Würfle die Steckrübe und die Kartoffeln in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Verwende frische Kräuter, wenn du sie zur Hand hast, für ein noch intensiveres Aroma. Die Gemüsebrühe kann selbstgemacht oder als Fertigprodukt verwendet werden, achte hierbei auf eine hochwertige, geschmacksintensive Qualität.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Knoblauch und Lauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
- Steckrübe, Kartoffeln und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblätter, Thymian und Majoran hinzufügen.
- Das Ganze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 45 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und mit frischer Petersilie garnieren.
Vegetarischer Steckrübeneintopf
Herzhafter veganer Steckrübeneintopf, ideal für kalte Tage.
~200 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 mittelgroße Steckrübe, gewürfelt
- 2.0 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2.0 Möhren, gewürfelt
- 1.0 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
- 2.0 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1.0 EL Olivenöl
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 2.0 Lorbeerblätter
- 1.0 TL Thymian, getrocknet
- 1.0 TL Majoran, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Olivenöl in Topf erhitzen.
- Knoblauch, Lauch anbraten.
- Steckrübe, Kartoffeln, Möhren zugeben, kurz anbraten.
- Mit Brühe ablöschen, Kräuter zufügen.
- Kochen, dann 45 Min. köcheln.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
- Lorbeerblätter entfernen, mit Petersilie garnieren.
- Heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.