Vegetarische Nudelsuppe
International
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Nährende vegane Nudelsuppe, ideal für kalte Tage und voller Gemüse.
ansehen
- 200 g Vollkornnudeln
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 100 g grüne Bohnen, geschnitten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Stell dir vor, draußen tanzen die Schneeflocken oder der Regen prasselt gegen die Fensterscheiben – genau dann ist eine heiße Schüssel meiner veganen Nudelsuppe der Inbegriff von Gemütlichkeit und Wärme. Diese Suppe ist nicht nur im Herbst und Winter der perfekte Seelentröster, sondern auch ein wunderbar leichtes und nährendes Gericht für den Frühling, wenn der Körper nach den ersten sonnigen Tagen lechzt. Sie ist ideal, um dich nach einem langen Tag aufzuwärmen oder um deine Familie und Freunde mit einem gesunden und herzhaften Essen zu verwöhnen. Außerdem ist sie ein großartiger Weg, um Reste von Gemüse zu verwerten und deine Ernährung mit einer extra Portion Vitamine und Mineralstoffe zu bereichern.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Vollkornnudeln sind eine großartige Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die lange sättigen und für eine gesunde Verdauung sorgen
- Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur geschmackliche Grundpfeiler, sondern enthalten auch wichtige Nährstoffe und haben eine antibakterielle Wirkung
- Möhren und Sellerie liefern Vitamine und sorgen für eine knackige Textur, während rote Paprika zusätzliches Vitamin C und Farbe beisteuert
- Grüne Bohnen fügen eine weitere Texturkomponente und wichtige Mineralien hinzu
- Die Gemüsebrühe dient als aromatische Basis, und die gehackten Tomaten bringen eine fruchtige Note
- Oregano und Basilikum runden mit ihren mediterranen Aromen ab, und Olivenöl bietet gesunde Fette
- Die frische Petersilie sorgt schließlich für den letzten Frischekick.
Achte darauf, das Gemüse in etwa gleich große Stücke zu schneiden, damit alles gleichmäßig gart. Die Nudeln sollten al dente gekocht werden, damit sie in der Suppe nicht zu weich werden. Die Kräuter können je nach Vorliebe auch frisch verwendet werden, was das Aroma noch verstärkt.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
- Möhren, Sellerie und Paprika hinzugeben und einige Minuten mitdünsten.
- Grüne Bohnen, gehackte Tomaten, Oregano und Basilikum dazugeben und umrühren.
- Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Vegetarische Nudelsuppe
Nährende vegane Nudelsuppe, ideal für kalte Tage und voller Gemüse.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Vollkornnudeln
- 1.0 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2.0 Möhren, in Scheiben geschnitten
- 2.0 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1.0 rote Paprika, gewürfelt
- 100.0 g grüne Bohnen, geschnitten
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 400.0 g gehackte Tomaten (1 Dose)
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 TL getrockneter Basilikum
- 1.0 Prise schwarzer Pfeffer
- 1.0 Prise Salz
- 2.0 EL Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Olivenöl in Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch anbraten.
- Möhren, Sellerie, Paprika dünsten.
- Bohnen, Tomaten, Kräuter zugeben.
- Brühe hinzufügen, kochen.
- Nudeln kochen bis al dente.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
- Mit Petersilie garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.