Vegetarische Lauchcremesuppe
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Cremig-leichte Lauchcremesuppe – wärmend, ballaststoffreich und wunderbar aromatisch, perfekt als Hauptgericht oder Vorspeise.
ansehen
- 2 Stangen Lauch (ca. 400 g)
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Rapsöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 ml ungesüßte Hafercuisine (oder andere pflanzliche Sahne)
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Etwas frische Petersilie zum Garnieren
- Optional: 1 EL Hefeflocken für extra Würze
kopieren
Meine vegane Lauchcremesuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit, aber besonders im Herbst und Winter, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Sie wärmt dich von innen, ist leicht verdaulich und macht trotzdem angenehm satt – ideal für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie. Auch als Vorspeise bei festlichen Anlässen wie Weihnachten oder einem Geburtstagsdinner macht sie richtig was her. Durch ihre feine Cremigkeit und das milde Aroma kommt sie auch bei Kindern super an. Im Frühling kannst du sie wunderbar mit frischem Lauch vom Markt zubereiten, im Winter wärmt sie dich nach einem langen Spaziergang. Sie ist außerdem perfekt für Meal-Prep
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Lauch ist nicht nur aromatisch, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen, die dein Immunsystem stärken
- Kartoffeln sorgen für eine natürliche Cremigkeit und machen die Suppe angenehm sättigend, ohne zu beschweren
- Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und liefern wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe
- Rapsöl ist eine gesunde, regionale Fettquelle und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
- Gemüsebrühe bringt Geschmack und Tiefe, während die Hafercuisine die Suppe herrlich cremig macht – ganz ohne tierische Produkte
- Thymian und Muskatnuss sorgen für ein feines Aroma und harmonieren perfekt mit dem Lauch
- Petersilie als Topping bringt Frische und zusätzliche Nährstoffe
- Hefeflocken sind optional, geben aber eine extra Portion Umami und B-Vitamine.
Verwende am besten frischen Lauch und mehligkochende Kartoffeln für die beste Konsistenz. Die pflanzliche Sahne kannst du nach Belieben wählen, achte aber auf eine ungesüßte Variante.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Lauch gründlich waschen, längs halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Rapsöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Lauch hinzufügen und 3–4 Minuten mitdünsten, bis er weich wird.
- Kartoffeln dazugeben, kurz mit anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Thymian und Muskatnuss zufügen.
- Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
- Suppe vom Herd nehmen, Hafercuisine einrühren.
- Mit einem Stabmixer fein pürieren, bis die Suppe schön cremig ist.
- Mit Salz, Pfeffer und optional Hefeflocken abschmecken.
- In Schalen füllen, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
- Tipp: Wenn du es stückig magst, püriere nur die Hälfte der Suppe!
Vegetarische Lauchcremesuppe
Cremig-leichte Lauchcremesuppe – wärmend, ballaststoffreich und wunderbar aromatisch, perfekt als Hauptgericht oder Vorspeise.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 2.0 Stangen Lauch (ca. 400 g)
- 400.0 g mehligkochende Kartoffeln
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 EL Rapsöl
- 800.0 ml Gemüsebrühe
- 200.0 ml ungesüßte Hafercuisine (oder andere pflanzliche Sahne)
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Etwas frische Petersilie zum Garnieren
- Optional: 1 EL Hefeflocken für extra Würze
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Lauch waschen, in Ringe schneiden.
- Kartoffeln schälen, würfeln.
- Zwiebel, Knoblauch hacken.
- Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Lauch zugeben, 3–4 Min. mitdünsten.
- Kartoffeln zugeben, kurz anbraten.
- Mit Brühe ablöschen, Thymian, Muskat zugeben.
- 20 Min. köcheln lassen.
- Hafercuisine einrühren, pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Hefeflocken abschmecken.
- Mit Petersilie servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.