Vegetarische Gnocchi-Pfanne – Rezept

Vegetarische Gnocchi-Pfanne

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Vegetarische Gnocchi-Pfanne Recipe

Cremige Gnocchi-Pfanne mit buntem Gemüse, perfekt für einen gesunden Feierabend.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g Gnocchi (glutenfrei, falls nötig)
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 g frischer Spinat
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1 Prise Chiliflocken (optional)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 150 g veganes Cashew-Creme oder eine andere pflanzliche Sahnealternative
  • Frischer Basilikum zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und möchtest etwas Nahrhaftes, das schnell geht und unglaublich lecker ist. Meine vegetarische Gnocchi-Pfanne ist dann genau das Richtige für dich! Dieses Gericht ist besonders im Frühling und Sommer toll, wenn frisches Gemüse Saison hat, aber natürlich kannst du es das ganze Jahr über genießen. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch beeindruckend genug, um es Gästen zu servieren. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Gnocchi sind eine tolle Basis für dieses Gericht, weil sie sättigend sind und gut die Aromen der Sauce aufnehmen
  • Zucchini und Paprika sind nicht nur farbenfroh, sondern auch reich an Vitaminen
  • Kirschtomaten sorgen für eine fruchtige Frische und Spinat bringt eine Portion Eisen und weitere Nährstoffe mit
  • Rote Zwiebeln und Knoblauch sind geschmackliche Grundpfeiler, die dem Gericht Tiefe verleihen
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und die Kräuter Oregano und Basilikum verleihen dem Ganzen eine mediterrane Note
  • Die Gemüsebrühe dient als Basis für die Sauce und die Cashew-Creme macht das Gericht herrlich cremig, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Achte darauf, die Gnocchi laut Packungsanweisung vorzubereiten, falls sie vorher gekocht werden müssen. Die Gemüsesorten können je nach Saison und Vorlieben ausgetauscht werden. Die Cashew-Creme kann durch andere vegane Sahnealternativen ersetzt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Gnocchi nach Packungsanweisung vorbereiten, abgießen und beiseitestellen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  3. Rote Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten anbraten, bis sie duften.
  4. Zucchini und Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten braten.
  5. Kirschtomaten, Spinat, Oregano, Basilikum und Chiliflocken hinzufügen und umrühren.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die vegane Creme einrühren und die Gnocchi unterheben.
  8. Alles zusammen noch 2-3 Minuten kochen, bis die Gnocchi heiß sind und die Sauce eingedickt ist.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegetarische Gnocchi-Pfanne

Cremige Gnocchi-Pfanne mit buntem Gemüse, perfekt für einen gesunden Feierabend.

~600 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g Gnocchi (glutenfrei, falls nötig)
  • 1.0 Zucchini, gewürfelt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 200.0 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150.0 g frischer Spinat
  • 1.0 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL getrockneter Basilikum
  • 1.0 Prise Chiliflocken (optional)
  • 100.0 ml Gemüsebrühe
  • 150.0 g veganes Cashew-Creme oder eine andere pflanzliche Sahnealternative
  • Frischer Basilikum zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gnocchi vorbereiten, abgießen.
  2. Olivenöl in Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch anbraten.
  4. Zucchini, Paprika hinzufügen, braten.
  5. Tomaten, Spinat, Kräuter zugeben.
  6. Mit Brühe ablöschen, köcheln.
  7. Vegane Creme und Gnocchi einrühren.
  8. 2-3 Min. kochen, abschmecken.
  9. Mit Basilikum garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top