Veganes Stollenkonfekt – Rezept

Veganes Stollenkonfekt

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Veganes Stollenkonfekt Recipe

Aromatisches, veganes Stollenkonfekt – saftig, fruchtig und perfekt für die Adventszeit oder als festliche Nascherei.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • 80 g vegane Margarine
  • 80 ml Haferdrink
  • 80 g Rosinen
  • 40 g Orangeat
  • 40 g Zitronat
  • 30 g gehackte Mandeln (optional, für nussfreie Version weglassen)
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2 EL Rum oder Orangensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Veganes Stollenkonfekt ist mein absoluter Favorit für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist die perfekte kleine Nascherei für Adventssonntage, Weihnachtsfeiern, gemütliche Nachmittage mit Tee oder Kaffee – oder auch als liebevolles, selbstgemachtes Geschenk aus der Küche! Das Konfekt ist handlich, unkompliziert zu teilen und macht einfach gute Laune. Besonders schön

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Dinkelmehl ist eine nährstoffreiche, leicht verdauliche Alternative zu Weizen und bringt einen mild-nussigen Geschmack
  • Rohrzucker und Vanillezucker sorgen für natürliche Süße und ein angenehmes Aroma
  • Backpulver macht das Konfekt locker, während eine Prise Salz die Aromen ausbalanciert
  • Zimt und Kardamom sind klassische Wintergewürze, die nicht nur wunderbar duften, sondern auch antioxidative Eigenschaften haben
  • Vegane Margarine ersetzt Butter und macht das Gebäck herrlich saftig
  • Haferdrink liefert Feuchtigkeit und bringt eine dezente Süße
  • Rosinen, Orangeat und Zitronat sorgen für den typischen Stollen-Geschmack und liefern Ballaststoffe sowie Vitamine
  • Der Zitronenabrieb bringt Frische ins Spiel, während Rum oder Orangensaft das Aroma abrunden
  • Mandeln sind optional für den Biss – für Allergiker lässt du sie einfach weg
  • Puderzucker gibt dem Ganzen den klassischen, festlichen Look.

Für eine nussfreie Variante einfach die Mandeln weglassen. Orangeat und Zitronat kannst du auch selbst machen oder durch getrocknete Aprikosen ersetzen. Wenn du keinen Rum magst, nimm einfach Orangensaft.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Rosinen mit Rum oder Orangensaft mischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz, Zimt und Kardamom in einer Schüssel mischen.
  4. Margarine in kleinen Stücken, Haferdrink, Zitronenabrieb und die eingeweichten Rosinen samt Flüssigkeit zugeben.
  5. Alles zügig zu einem weichen Teig verkneten.
  6. Orangeat, Zitronat und Mandeln (wenn verwendet) unterheben.
  7. Teig zu kleinen Kugeln (ca. walnussgroß) formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  8. Im heißen Ofen ca. 12–15 Minuten goldgelb backen (sie dürfen nicht zu dunkel werden!).
  9. Noch warm mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
  10. Tipp: In einer gut schließenden Dose aufbewahren – so bleibt das Konfekt mehrere Tage frisch und aromatisch.

Veganes Stollenkonfekt

Aromatisches, veganes Stollenkonfekt – saftig, fruchtig und perfekt für die Adventszeit oder als festliche Nascherei.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 30 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80.0 g Rohrzucker
  • 1.0 Päckchen Vanillezucker
  • 1.0 TL Backpulver
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 TL Zimt
  • 0.5 TL gemahlener Kardamom
  • 80.0 g vegane Margarine
  • 80.0 ml Haferdrink
  • 80.0 g Rosinen
  • 40.0 g Orangeat
  • 40.0 g Zitronat
  • 30.0 g gehackte Mandeln (optional, für nussfreie Version weglassen)
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2.0 EL Rum oder Orangensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rosinen mit Rum/Orangensaft mischen, 10 Min. ziehen lassen.
  2. Backofen auf 180°C vorheizen.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz, Zimt, Kardamom mischen.
  4. Margarine, Haferdrink, Zitronenabrieb, Rosinen samt Flüssigkeit zugeben, verkneten.
  5. Orangeat, Zitronat, Mandeln unterheben.
  6. Teig zu kleinen Kugeln formen, aufs Blech setzen.
  7. 12–15 Min. goldgelb backen.
  8. Noch warm mit Puderzucker bestäuben, abkühlen lassen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top