Veganes Fladenbrot – Rezept

Veganes Fladenbrot

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Veganes Fladenbrot Recipe

Selbstgemachtes veganes Fladenbrot, ideal als Beilage oder Snack.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sojajoghurt
  • 1 EL Leinsamen, gemahlen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • Optional: Sesamoder Schwarzkümmelsamen zum Bestreuen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob für ein gemütliches Picknick im Park, als Beilage zu einem üppigen Festmahl oder einfach als Snack zwischendurch – mein veganes Fladenbrot ist für jede Gelegenheit und jede Jahreszeit perfekt. Im Sommer, belegt mit frischem Gemüse und einem leichten Dip, ist es der Star bei jedem Grillfest. Im Winter, frisch aus dem Ofen, wärmt es herrlich und passt perfekt zu deftigen Eintöpfen oder Suppen. Es ist auch ideal, um deine Liebsten bei einem Brunch zu beeindrucken oder um deine Kinder mit einer gesunden Pausen-Snack-Alternative zu überraschen. Dieses Fladenbrot ist einfach zuzubereiten und die Zutaten sind das ganze Jahr über erhältlich.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weizenmehl ist die Basis für unser Fladenbrot und sorgt für die perfekte Textur
  • Trockenhefe hilft dem Brot aufzugehen und verleiht ihm die typische Fluffigkeit
  • Zucker ist nicht nur ein Geschmacksgeber, sondern auch Nahrung für die Hefe
  • Salz verstärkt den Geschmack und ist ein essentieller Bestandteil jedes Brotes
  • Wasser aktiviert die Hefe und verbindet die Zutaten
  • Olivenöl gibt dem Brot eine zarte Konsistenz und ein herrliches Aroma
  • Sojajoghurt ersetzt traditionelle Milchprodukte und sorgt für eine weiche Krume
  • Leinsamen sind nicht nur ein Ei-Ersatz, sondern liefern auch wichtige Omega-3-Fettsäuren
  • Knoblauchund Zwiebelpulver geben dem Brot eine würzige Note
  • Optional können Sesamoder Schwarzkümmelsamen als Topping verwendet werden, um dem Brot zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.

Stelle sicher, dass das Wasser lauwarm ist, um die Hefe optimal zu aktivieren. Die gemahlenen Leinsamen sollten mit Wasser vermischt werden, um ein Leinsamen-Ei zu bilden, das als Bindemittel dient. Wenn du das Fladenbrot glutenfrei gestalten möchtest, kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden und sicherstellen, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Backofen auf 200°C vorheizen.
  5. Teig nochmals kurz durchkneten und in Fladen formen.
  6. Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Mit Sojajoghurt bestreichen und nach Belieben mit Sesamoder Schwarzkümmelsamen bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis das Fladenbrot goldbraun ist.

Veganes Fladenbrot

Selbstgemachtes veganes Fladenbrot, ideal als Beilage oder Snack.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 75 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1.0 Päckchen Trockenhefe
  • 1.0 TL Zucker
  • 1.0 TL Salz
  • 300.0 ml lauwarmes Wasser
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 2.0 EL Sojajoghurt
  • 1.0 EL Leinsamen, gemahlen
  • 1.0 TL Knoblauchpulver
  • 1.0 TL Zwiebelpulver
  • Optional: Sesamoder Schwarzkümmelsamen zum Bestreuen

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Hefe, Zucker, Salz in Schüssel geben.
  2. Wasser, Olivenöl hinzufügen, verkneten.
  3. Teig 60 Min. gehen lassen.
  4. Ofen auf 200°C vorheizen.
  5. Teig durchkneten, Fladen formen.
  6. Auf Backblech legen, mit Sojajoghurt bestreichen, bestreuen.
  7. 15-20 Min. backen.
  8. Warm oder kalt servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top