Veganes Bircher Müsli
International
Gesamte Kochzeit: 15 Minuten

Cremiges, nahrhaftes Bircher Müsli mit frischen Früchten und Nüssen.
ansehen
- 100 g Haferflocken
- 200 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeloder Hafermilch)
- 100 g Apfel, geraspelt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL Agavendicksaft (oder anderes Süßungsmittel)
- 1 Handvoll Beeren (frisch oder gefroren)
- 1 Handvoll Nüsse, gehackt (optional)
- 1 TL Zimt (optional)
kopieren
Mein veganes Bircher Müsli ist der perfekte Start in den Tag – leicht, gesund und super lecker! Es ist ideal für ein schnelles Frühstück, gibt Dir Energie und hält Dich lange satt. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Tage länger und wärmer werden, ist es ein erfrischendes Frühstück, das Du mit saisonalen Früchten perfekt anpassen kannst. Aber auch im Herbst und Winter kannst Du mit getrockneten Früchten und wärmenden Gewürzen wie Zimt ein kuscheliges Frühstückserlebnis schaffen. Auch fürs Meal-Prep ist es super geeignet – einfach am Vorabend vorbereiten und morgens genießen!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Haferflocken sind ein toller Energielieferant und reich an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen
- Pflanzenmilch ist eine wunderbare Alternative zu Kuhmilch und macht das Müsli schön cremig
- Äpfel sind nicht nur lecker, sondern liefern auch Vitamine und Pektin, was die Verdauung unterstützt
- Zitronensaft bringt Frische und bewahrt die Farbe des Apfels
- Chiasamen sind ein Superfood, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist
- Agavendicksaft sorgt für natürliche Süße ohne raffinierten Zucker
- Beeren sind voller Antioxidantien und Nüsse liefern zusätzliche Proteine und gesunde Fette
- Zimt gibt eine wärmende Note und kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
Achte darauf, dass Du ungesüßte Pflanzenmilch verwendest, um zusätzlichen Zucker zu vermeiden. Wenn Du Nüsse hinzufügst, wähle welche, die Du gut verträgst und die Dir schmecken. Die Früchte können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Haferflocken in eine Schüssel geben.
- Pflanzenmilch hinzufügen und gut umrühren.
- Apfel reiben und mit Zitronensaft beträufeln, dann zu den Haferflocken geben.
- Chiasamen und Agavendicksaft einrühren.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Am nächsten Morgen das Müsli umrühren, bei Bedarf noch etwas Pflanzenmilch hinzufügen.
- Mit Beeren, gehackten Nüssen und Zimt garnieren.
Veganes Bircher Müsli
Cremiges, nahrhaftes Bircher Müsli mit frischen Früchten und Nüssen.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 100.0 g Haferflocken
- 200.0 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeloder Hafermilch)
- 100.0 g Apfel, geraspelt
- 1.0 EL Zitronensaft
- 1.0 EL Chiasamen
- 1.0 EL Agavendicksaft (oder anderes Süßungsmittel)
- 1.0 Handvoll Beeren (frisch oder gefroren)
- 1.0 Handvoll Nüsse, gehackt (optional)
- 1.0 TL Zimt (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Haferflocken in Schüssel geben.
- Pflanzenmilch einrühren.
- Apfel reiben, Zitronensaft zugeben.
- Chiasamen, Agavendicksaft einrühren.
- Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Umühren, bei Bedarf Pflanzenmilch hinzufügen.
- Mit Beeren, Nüssen, Zimt garnieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.