Veganes Apfelbrot
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Saftiges, veganes Apfelbrot – perfekt zum Frühstück, Brunch oder als gesunder Snack für Zwischendurch.
ansehen
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 80 g Apfelmus (ungesüßt)
- 60 ml Rapsöl
- 100 ml Haferdrink
- 80 g Ahornsirup
- 2 mittelgroße Äpfel (ca. 250 g), grob geraspelt
- 50 g Rosinen
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
kopieren
Mein veganes Apfelbrot ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Gelegenheiten! Ob als gemütliches Sonntagsfrühstück mit einer Tasse Tee, als süßer Snack für die Schule oder das Büro, oder als Highlight beim Brunch mit Freund*innen – dieses Brot macht immer eine gute Figur. Besonders im Herbst, wenn die Apfelernte Hochsaison hat, schmeckt es einfach himmlisch und bringt die Aromen der Saison wunderbar zur Geltung. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du vielleicht Lust auf eine leichtere, fruchtige Backidee hast, ist es eine tolle Wahl. Das Apfelbrot ist ballaststoffreich, sättigend und dabei natürlich gesüßt – ein echtes Feel-Good-Rezept, das dich und deine Lieben mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Da es ohne tierische Produkte, Nüsse und Soja auskommt, ist es auch für viele Allergiker*innen geeignet. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelvollkornmehl liefert Ballaststoffe, Mineralien und hält lange satt – ein echter Energielieferant
- Backpulver sorgt für die nötige Lockerheit im Teig
- Zimt bringt nicht nur einen herrlichen Duft, sondern wirkt auch entzündungshemmend und harmoniert wunderbar mit Äpfeln
- Salz hebt die Aromen hervor
- Apfelmus macht das Brot saftig und ersetzt das Ei auf natürliche Weise
- Rapsöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und sorgt für eine zarte Krume
- Haferdrink bringt eine milde Süße und ist dabei komplett laktosefrei
- Ahornsirup süßt auf natürliche Weise und liefert wertvolle Mineralstoffe
- Die Äpfel bringen Fruchtigkeit, Frische und zusätzliche Feuchtigkeit ins Brot
- Rosinen sorgen für kleine, süße Geschmacksexplosionen und liefern nebenbei Eisen und Ballaststoffe
- Zitronensaft verhindert das Braunwerden der Äpfel und sorgt für einen frischen Kick
- Vanilleextrakt rundet das Aroma ab und macht das Brot unwiderstehlich duftend.
Du kannst das Dinkelvollkornmehl durch Weizenvollkornmehl ersetzen, falls du magst. Wer keine Rosinen mag, kann sie weglassen oder durch Cranberries ersetzen. Das Apfelmus sollte ungesüßt sein, um den Zuckergehalt niedrig zu halten.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Apfelmus, Rapsöl, Haferdrink, Ahornsirup, Zitronensaft und Vanilleextrakt gut verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und nur kurz vermengen – nicht zu lange rühren, sonst wird das Brot zäh.
- Geraspelte Äpfel und Rosinen unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen: kommt es sauber heraus, ist das Brot fertig).
- Das Apfelbrot aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Tipp: Für extra Crunch kannst du vor dem Backen ein paar Haferflocken oder Apfelscheiben als Deko auf den Teig legen.
Veganes Apfelbrot
Saftiges, veganes Apfelbrot – perfekt zum Frühstück, Brunch oder als gesunder Snack für Zwischendurch.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Dinkelvollkornmehl
- 2.0 TL Backpulver
- 1.0 TL Zimt
- 0.5 TL Salz
- 80.0 g Apfelmus (ungesüßt)
- 60.0 ml Rapsöl
- 100.0 ml Haferdrink
- 80.0 g Ahornsirup
- 2.0 mittelgroße Äpfel (ca. 250 g), grob geraspelt
- 50.0 g Rosinen
- 1.0 TL Zitronensaft
- 1.0 TL Vanilleextrakt
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen, Kastenform vorbereiten.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Salz mischen.
- Apfelmus, Öl, Haferdrink, Ahornsirup, Zitronensaft, Vanille verrühren.
- Feuchte zu trockenen Zutaten geben, kurz vermengen.
- Geraspelte Äpfel und Rosinen unterheben.
- Teig in Form geben, glattstreichen.
- Ca. 40 Min. backen (Stäbchenprobe!).
- 10 Min. abkühlen lassen, aus der Form nehmen, auskühlen lassen.
- Genießen!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.