Veganer Zwetschgenkuchen
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten
Saftiger veganer Zwetschgenkuchen, ideal für die Pflaumen-Saison.
ansehen
- 300 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 600 g Zwetschgen, entsteint und halbiert
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 2 EL Semmelbrösel
- Puderzucker zum Bestäuben
kopieren
Stell dir einen gemütlichen Spätsommernachmittag vor, die Blätter färben sich langsam bunt, und du hast Lust auf etwas Süßes. Mein veganer Zwetschgenkuchen ist genau das Richtige für solche Momente! Er passt perfekt in die Pflaumen-Saison, wenn die Früchte am saftigsten sind. Dieser Kuchen ist ein wunderbares Highlight für jedes Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines herbstlichen Dinners. Er ist auch ideal, um deine Liebsten zu beeindrucken oder einfach mal danke zu sagen. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe und hat einen nussigen Geschmack, der wunderbar zu Zwetschgen passt
- Backpulver lässt den Kuchen aufgehen und sorgt für Fluffigkeit
- Rohrohrzucker und Vanillezucker geben die natürliche Süße, während Pflanzenmilch und Sonnenblumenöl als Ersatz für tierische Produkte dienen und den Teig saftig machen
- Zwetschgen sind die Stars des Kuchens, sie bringen Farbe, Vitamine und eine herrliche Säure
- Zitronensaft und Zimt runden das Aroma ab, und die Semmelbrösel helfen, die Feuchtigkeit der Früchte aufzunehmen.
Wähle reife, aber noch feste Zwetschgen für das beste Ergebnis. Das Dinkelmehl kann auch durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden, falls nötig. Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du beginnst.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Dinkelmehl, Backpulver, Salz, Rohrohrzucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
- Pflanzenmilch und Sonnenblumenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Backform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
- Zwetschgenhälften mit der Schnittfläche nach oben dicht auf dem Teig anordnen.
- Zitronensaft und Zimt über die Zwetschgen träufeln.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 70 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Veganer Zwetschgenkuchen
Saftiger veganer Zwetschgenkuchen, ideal für die Pflaumen-Saison.
~400 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 300.0 g Dinkelmehl
- 1.0 Päckchen Backpulver
- 1.0 Prise Salz
- 80.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Päckchen Vanillezucker
- 150.0 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch)
- 100.0 ml Sonnenblumenöl
- 600.0 g Zwetschgen, entsteint und halbiert
- 2.0 EL Zitronensaft
- 1.0 TL Zimt
- 2.0 EL Semmelbrösel
- Puderzucker zum Bestäuben
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Trockene Zutaten mischen.
- Pflanzenmilch, Öl einrühren.
- Form vorbereiten, Teig einfüllen.
- Zwetschgen auf Teig verteilen.
- Mit Zitronensaft, Zimt würzen.
- Ca. 70 Min. backen.
- Abkühlen, mit Puderzucker bestäuben.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.