Veganer Weihnachtskuchen
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten
Festlicher veganer Weihnachtskuchen – perfekt für die Feiertage!
ansehen
- 300 g glutenfreies Mehl
- 200 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 100 g Apfelmus (ungesüßt)
- 100 ml Pflanzenöl
- 200 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Apfelessig
- 100 g gehackte Datteln
- 50 g gehackte Walnüsse (optional für Nussfreie Version weglassen)
- Puderzucker zum Bestäuben
kopieren
Stell dir vor, es ist Weihnachten und du möchtest deine Liebsten mit einem besonderen Leckerbissen überraschen. Mein veganer Weihnachtskuchen ist da genau das Richtige! Er ist nicht nur während der Feiertage der Hit, sondern auch bei jedem winterlichen Anlass, bei dem du etwas Süßes und Herzhaftes anbieten möchtest. Die Gewürze im Kuchen wecken Erinnerungen an gemütliche Stunden vor dem Kamin, während die saftige Textur und der reiche Geschmack jeden Bissen zu einem Fest machen. Dieser Kuchen ist auch eine wundervolle Möglichkeit, um Freunden und Familie zu zeigen, wie lecker und vielfältig vegane Backkunst sein kann.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Glutenfreies Mehl ermöglicht es auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit, diesen Kuchen zu genießen
- Brauner Zucker sorgt für eine karamellige Süße
- Backpulver und Natron sind wichtige Triebmittel, die den Kuchen aufgehen lassen
- Salz hebt die Aromen hervor
- Lebkuchengewürz bringt den weihnachtlichen Geschmack
- Apfelmus ist ein toller Ei-Ersatz und sorgt für Feuchtigkeit
- Pflanzenöl gibt dem Teig die nötige Bindung
- Pflanzenmilch und Apfelessig reagieren miteinander und machen den Kuchen locker
- Datteln bringen natürliche Süße und eine weiche Textur
- Walnüsse fügen einen knusprigen Biss hinzu, können aber für eine nussfreie Variante weggelassen werden.
Wähle für den Kuchen ein hochwertiges glutenfreies Mehl, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Apfelmus sollte ungesüßt sein, um zusätzlichen Zucker zu vermeiden. Wenn du keine Walnüsse verträgst oder sie nicht magst, kannst du sie einfach weglassen oder durch andere Zutaten wie Rosinen oder veganen Schokoladenstückchen ersetzen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen.
- In einer anderen Schüssel Apfelmus, Öl, Pflanzenmilch und Apfelessig verrühren.
- Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Datteln (und optional Walnüsse) unterheben.
- Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Kuchen komplett abkühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Veganer Weihnachtskuchen
Festlicher veganer Weihnachtskuchen – perfekt für die Feiertage!
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 300.0 g glutenfreies Mehl
- 200.0 g brauner Zucker
- 1.0 Päckchen Backpulver
- 1.0 TL Natron
- 1.0 Prise Salz
- 2.0 TL Lebkuchengewürz
- 100.0 g Apfelmus (ungesüßt)
- 100.0 ml Pflanzenöl
- 200.0 ml Pflanzenmilch
- 1.0 EL Apfelessig
- 100.0 g gehackte Datteln
- 50.0 g gehackte Walnüsse (optional für Nussfreie Version weglassen)
- Puderzucker zum Bestäuben
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen, Form vorbereiten.
- Trockene Zutaten mischen.
- Nasse Zutaten verrühren.
- Nass zu Trocken geben, verrühren.
- Datteln, Walnüsse unterheben.
- In Form füllen, backen (50-60 Min.).
- Abkühlen, aus Form lösen.
- Mit Puderzucker bestäuben, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.