Veganer Streuselkuchen – Rezept

Veganer Streuselkuchen

International

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Veganer Streuselkuchen Recipe

Saftiger veganer Streuselkuchen, perfekt für Kaffeeklatsch und gemütliche Nachmittage.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 300 g Weizenmehl
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g vegane Margarine, kalt
  • 1 TL Zimt
  • 150 ml pflanzliche Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Glas Apfelmus (ca. 360 g)
  • Puderzucker zum Bestäuben

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenem Kuchen erfüllt deine Küche – ein unwiderstehlicher Auftakt für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder einen entspannten Nachmittag allein mit einem guten Buch. Mein veganer Streuselkuchen ist das ganze Jahr über eine hervorragende Wahl, besonders aber im Herbst und Winter, wenn das warme Aroma von Zimt und Vanille genau das Richtige ist, um die Stimmung zu heben. Auch im Frühling und Sommer, wenn die Tage länger und die Nachmittage sonniger werden, ist er ein Hit, serviert mit einer Kugel veganem Eis oder frischen Beeren. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch voller Ballaststoffe und ohne tierische Produkte, was ihn zu einer bewussten Wahl für jede Jahreszeit macht.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weizenmehl ist die Basis für unseren Kuchen und sorgt für die richtige Textur
  • Rohrzucker und Vanillezucker verleihen eine natürliche Süße und das Aroma, das wir von einem klassischen Streuselkuchen erwarten
  • Die Prise Salz hebt die Süße hervor
  • Vegane Margarine ist der perfekte Butterersatz und macht die Streusel schön knusprig
  • Zimt gibt dem Kuchen eine herbstliche Note und passt perfekt zum Apfelgeschmack
  • Pflanzliche Milch hält den Teig feucht, während Backpulver als Triebmittel dient
  • Apfelmus ersetzt Eier und sorgt für Saftigkeit sowie eine fruchtige Komponente im Kuchen
  • Zum Schluss wird der Kuchen mit Puderzucker bestäubt, was für das Auge und den Geschmack ein zusätzliches Highlight ist.

Achte darauf, die vegane Margarine direkt aus dem Kühlschrank zu verwenden, damit die Streusel die richtige Konsistenz bekommen. Das Apfelmus sollte zimmerwarm sein, damit es sich gleichmäßig mit den anderen Zutaten verbindet. Du kannst auch selbstgemachtes Apfelmus verwenden, wenn du möchtest.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. 150 g kalte Margarine in kleinen Stücken zugeben und zu Streuseln verarbeiten.
  3. Die Hälfte der Streusel in eine gefettete Springform drücken, um den Boden zu formen.
  4. Apfelmus gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  5. Restliche Streusel über das Apfelmus streuen.
  6. Bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  7. Vor dem Servieren abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Veganer Streuselkuchen

Saftiger veganer Streuselkuchen, perfekt für Kaffeeklatsch und gemütliche Nachmittage.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 300.0 g Weizenmehl
  • 150.0 g Rohrzucker
  • 1.0 Päckchen Vanillezucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 200.0 g vegane Margarine, kalt
  • 1.0 TL Zimt
  • 150.0 ml pflanzliche Milch
  • 1.0 Päckchen Backpulver
  • 1.0 Glas Apfelmus (ca. 360 g)
  • Puderzucker zum Bestäuben

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt, Backpulver mischen.
  2. Kalte Margarine zu Streuseln verarbeiten.
  3. Hälfte der Streusel als Boden in Form drücken.
  4. Apfelmus auf Boden verteilen.
  5. Restliche Streusel darüberstreuen.
  6. Bei 180°C ca. 60 Min. backen.
  7. Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wie würdest du es kochen?x
Scroll to Top