Veganer Möhrenkuchen – Rezept

Veganer Möhrenkuchen

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Veganer Möhrenkuchen Recipe

Saftiger veganer Möhrenkuchen mit Haferflocken und Apfelmus – perfekt zum Kaffee, fürs Frühstück oder als gesunder Snack.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

  • 300 g Karotten (geraspelt)
  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g feine Haferflocken
  • 120 g Apfelmus (ungesĂĽĂźt)
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 80 ml Rapsöl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Apfelessig
  • 100 ml Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
  • optional: 50 g Rosinen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganer Möhrenkuchen ist ein Allrounder für jede Jahreszeit! Im Frühling und Sommer bringt er Frische auf den Tisch – besonders, wenn regionale Karotten Saison haben. Im Herbst und Winter sorgt er mit seinen wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskat für Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Ob zum Sonntagskaffee, als Geburtstagskuchen, für das Osterfrühstück oder als gesunder Snack im Büro – dieser Kuchen passt einfach immer! Er ist ballaststoffreich, kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist damit nicht nur für Veganer*innen, sondern auch für alle, die gerne bewusster und nachhaltiger genießen möchten. Da er nuss- und sojafrei ist, eignet er sich auch für viele Allergiker. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Karotten – liefern Saftigkeit, SĂĽĂźe und viele Vitamine, vor allem Beta-Carotin, das gut fĂĽr Haut und Augen ist
  • Dinkelmehl – eine nährstoffreiche Alternative zu Weizen; bringt eine angenehme Textur und ist fĂĽr viele verträglicher
  • Haferflocken – machen den Kuchen ballaststoffreich und sorgen fĂĽr einen leicht nussigen Geschmack, ohne NĂĽsse zu verwenden
  • Apfelmus – ersetzt das Ei, macht den Kuchen locker und bringt natĂĽrliche SĂĽĂźe
  • Rohrohrzucker – sorgt fĂĽr eine angenehme SĂĽĂźe und eine schöne Farbe, ist weniger raffiniert als weiĂźer Zucker
  • Rapsöl – liefert gesunde Fette und hält den Kuchen saftig
  • Backpulver & Natron – sorgen fĂĽr die nötige Lockerheit
  • Zimt & Muskat – bringen ein warmes Aroma, das perfekt zu Karotten passt
  • Salz – hebt die Aromen hervor
  • Apfelessig – reagiert mit dem Natron und sorgt fĂĽr extra Fluffigkeit
  • Haferdrink – macht den Teig geschmeidig und ist eine tolle pflanzliche Alternative zu Milch
  • Rosinen – optional fĂĽr mehr SĂĽĂźe und Biss, aber auch gut weglassbar.

Du kannst Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen. Wer mag, kann den Zucker durch Dattelsüße oder Kokosblütenzucker austauschen. Rosinen sind optional und können durch Cranberries ersetzt werden.

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Karotten schälen und fein raspeln.
  3. In einer groĂźen SchĂĽssel Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron, Zimt, Muskat und Salz vermengen.
  4. In einer zweiten Schüssel Apfelmus, Zucker, Rapsöl, Apfelessig und Haferdrink verrühren.
  5. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles kurz, aber grĂĽndlich vermengen.
  6. Karotten und ggf. Rosinen unterheben.
  7. Teig in die Form fĂĽllen und glattstreichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
  9. Kuchen auskĂĽhlen lassen, dann aus der Form nehmen.
  10. Tipp: FĂĽr ein Extra an Frische kannst du nach dem AuskĂĽhlen ein Zitronen-Zuckerguss darĂĽber geben.

Veganer Möhrenkuchen

Saftiger veganer Möhrenkuchen mit Haferflocken und Apfelmus – perfekt zum Kaffee, fürs Frühstück oder als gesunder Snack.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 55 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

  • 300.0 g Karotten (geraspelt)
  • 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100.0 g feine Haferflocken
  • 120.0 g Apfelmus (ungesĂĽĂźt)
  • 100.0 g Rohrohrzucker
  • 80.0 ml Rapsöl
  • 2.0 TL Backpulver
  • 1.0 TL Natron
  • 2.0 TL Zimt
  • 0.5 TL gemahlener Muskat
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 TL Apfelessig
  • 100.0 ml Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
  • optional: 50 g Rosinen

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen, Kastenform vorbereiten.
  2. Karotten schälen und raspeln.
  3. Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron, Zimt, Muskat, Salz mischen.
  4. Apfelmus, Zucker, Ă–l, Apfelessig, Haferdrink verrĂĽhren.
  5. Feuchte zu trockenen Zutaten geben, kurz vermengen.
  6. Karotten und Rosinen unterheben.
  7. Teig in die Form geben, glattstreichen.
  8. 35–40 Min. backen (Stäbchenprobe!).
  9. Aus dem Ofen nehmen, abkĂĽhlen lassen.
  10. Nach Belieben mit Zuckerguss oder Puderzucker servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top