Veganer Hafermilch-Smoothie mit Beeren
International
Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Cremiger, erfrischender Hafermilch-Smoothie mit Beeren – perfekt für ein schnelles, gesundes Frühstück oder als Power-Snack zwischendurch.
ansehen
- 400 ml Hafermilch (ungesĂĽĂźt)
- 200 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren)
- 2 reife Bananen
- 2 EL Haferflocken (zart)
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL Ahornsirup (optional)
- 1 TL Zitronensaft
kopieren
Mein veganer Hafermilch-Smoothie mit Beeren ist wirklich ein Allrounder für jeden Anlass! Morgens, wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch voller Energie und Vitamine in den Tag starten willst, ist dieser Smoothie dein bester Freund. Auch nach dem Sport oder als gesunder Snack am Nachmittag sorgt er für einen Frischekick und hält dich lange satt. Im Sommer ist er herrlich erfrischend, besonders wenn du gefrorene Beeren verwendest. Aber auch im Winter bringt er mit tiefgefrorenen Beeren ein Stück Sommer in dein Glas. Dieser Smoothie eignet sich perfekt für unterwegs – einfach in eine Flasche füllen und mitnehmen! Er ist ideal für alle, die bewusst auf ihre Ernährung achten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Für Familien mit Kindern ist er eine tolle Möglichkeit, mehr Obst und Ballaststoffe in den Alltag zu integrieren. Außerdem ist er ein schönes Getränk für Brunches oder Picknicks mit Freunden. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Hafermilch ist eine umweltfreundliche, vegane Milchalternative, die wunderbar cremig ist und Ballaststoffe liefert
- Gemischte Beeren sind echte Antioxidantien-Bomben und bringen Farbe sowie fruchtige Frische in den Smoothie
- Bananen sorgen für natürliche Süße und machen den Smoothie schön sämig
- Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate und sättigen nachhaltig – perfekt für ein ausgewogenes Frühstück
- Chiasamen sind kleine Powerpakete voller Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und pflanzliches Protein
- Der Ahornsirup ist optional, falls du es gern etwas süßer magst – er ist ein natürlicher Süßstoff mit einem feinen Aroma
- Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Fruchtigkeit der Beeren hervor und sorgt fĂĽr einen Frischekick
- Alle Zutaten sind rein pflanzlich, leicht erhältlich und stehen für eine bewusste, nachhaltige Ernährung.
Du kannst jede Art von Beeren verwenden – je nach Saison und Vorliebe. Gefrorene Beeren machen den Smoothie besonders erfrischend. Die Hafermilch lässt sich durch jede andere Pflanzenmilch ersetzen.
Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Bananen schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben.
- Für 1–2 Minuten mixen, bis der Smoothie richtig cremig ist.
- Probiere, ob du noch SĂĽĂźe brauchst, und gib ggf. Ahornsirup dazu.
- In Gläser füllen und direkt genießen.
- Tipp: FĂĽr einen extra kĂĽhlen Smoothie verwende gefrorene Beeren oder gib ein paar EiswĂĽrfel dazu.
Veganer Hafermilch-Smoothie mit Beeren
Cremiger, erfrischender Hafermilch-Smoothie mit Beeren – perfekt für ein schnelles, gesundes Frühstück oder als Power-Snack zwischendurch.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂĽr 4 Portionen
- 400.0 ml Hafermilch (ungesĂĽĂźt)
- 200.0 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren)
- 2.0 reife Bananen
- 2.0 EL Haferflocken (zart)
- 1.0 EL Chiasamen
- 1.0 TL Ahornsirup (optional)
- 1.0 TL Zitronensaft
kopieren
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung
- Bananen schälen, grob zerkleinern.
- Alle Zutaten in den Mixer geben.
- 1–2 Minuten cremig mixen.
- Nach Geschmack Ahornsirup zugeben.
- In Gläser füllen, sofort genießen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.