Veganer Grillgemüsesalat – Rezept

Veganer Grillgemüsesalat

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Veganer Grillgemüsesalat Recipe

Bunter veganer Grillgemüsesalat – knackig, aromatisch und voller Vitamine, perfekt für jede Jahreszeit und jeden Anlass.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 kleine Aubergine
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Optional: 1 EL Kapern

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganer Grillgemüsesalat ist ein echtes Allround-Talent und passt einfach immer! Im Sommer ist er das Highlight auf jeder Grillparty oder beim Picknick im Park. Die bunten, gegrillten Gemüsesorten machen sich aber auch wunderbar als leichtes Mittagessen im Büro oder als frische Beilage zu herzhaften Hauptgerichten. Gerade an warmen Tagen liebe ich diesen Salat, weil er leicht, erfrischend und trotzdem sättigend ist. Durch das Grillen entfalten Paprika, Zucchini und Aubergine ihr volles Aroma und bekommen diese herrlich rauchige Note, die einfach nach Sommer schmeckt. Aber keine Sorge

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Paprika bringt Farbe, Süße und viel Vitamin C in den Salat – perfekt für dein Immunsystem
  • Zucchini ist kalorienarm, liefert aber viele Ballaststoffe und Mineralstoffe
  • Aubergine sorgt für eine samtige Textur und ist besonders reich an Antioxidantien
  • Kirschtomaten geben Frische und eine leichte Säure, die den Geschmack abrundet
  • Die rote Zwiebel bringt Schärfe und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe ins Spiel
  • Olivenöl ist eine Quelle für gesunde Fette und gibt dem Salat ein mediterranes Aroma
  • Oregano und Thymian sind nicht nur aromatisch, sondern wirken auch entzündungshemmend
  • Zitrone sorgt für Frische und Vitamin C, während die Petersilie das Ganze mit einer Extraportion grüner Power und Eisen abrundet
  • Kapern sind optional, bringen aber eine würzige, salzige Note, die wunderbar mit dem gegrillten Gemüse harmoniert
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, leicht erhältlich und fördern eine ausgewogene, umweltfreundliche Ernährung.

Wähle möglichst frisches, saisonales Gemüse – das schmeckt intensiver und ist nachhaltiger. Die Kräuter kannst du je nach Vorliebe variieren. Kapern sind optional, aber ein echter Geheimtipp!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Paprika, Zucchini und Aubergine waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Kirschtomaten halbieren, Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden.
  3. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Den Grill (oder Backofen auf 220 °C Umluft) vorheizen.
  5. Das Gemüse auf dem Grillrost (oder Backblech) verteilen und ca. 20–25 Minuten grillen/rösten, bis es goldbraun und leicht gebräunt ist.
  6. Zwischendurch wenden, damit alles gleichmäßig gart.
  7. Das gegrillte Gemüse etwas abkühlen lassen, dann mit Zitronensaft beträufeln.
  8. Petersilie grob hacken und zusammen mit den optionalen Kapern unter das Gemüse mischen.
  9. Abschmecken, eventuell nachwürzen und lauwarm oder kalt servieren.
  10. Tipp: Der Salat schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind!

Veganer Grillgemüsesalat

Bunter veganer Grillgemüsesalat – knackig, aromatisch und voller Vitamine, perfekt für jede Jahreszeit und jeden Anlass.

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 rote Paprika
  • 1.0 gelbe Paprika
  • 1.0 Zucchini
  • 1.0 kleine Aubergine
  • 200.0 g Kirschtomaten
  • 1.0 rote Zwiebel
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 0.5 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1.0 Bund frische Petersilie
  • Optional: 1 EL Kapern

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gemüse waschen und schneiden.
  2. Mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Auf Grill oder Backblech verteilen und 20–25 Min. grillen/rösten.
  4. Leicht abkühlen lassen, mit Zitronensaft beträufeln.
  5. Petersilie (und Kapern) unterheben.
  6. Abschmecken und servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top