Veganer Gemüsestrudel – Rezept

Veganer Gemüsestrudel

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Veganer Gemüsestrudel Recipe

Knuspriger veganer Gemüsestrudel – gefüllt mit buntem Gemüse, perfekt als Hauptgericht oder Snack für jede Gelegenheit!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 Rolle veganer Blätterteig (ca. 275 g, aus dem Kühlregal)
  • 1 kleine Zucchini (ca. 200 g), gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Möhren, grob geraspelt
  • 150 g Champignons, in Scheiben
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Haferflocken (zart)
  • 2 EL Sojamilch oder Hafermilch (zum Bestreichen)
  • Frische Petersilie zum Bestreuen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganer Gemüsestrudel ist ein echtes Allround-Talent! Er passt wunderbar zu gemütlichen Abenden mit Freunden, als Highlight beim Sonntagsbrunch oder als Mitbringsel zum Picknick im Park. Besonders im Frühling und Sommer, wenn das regionale Gemüse in voller Pracht steht, macht dieser Strudel richtig Spaß. Aber auch im Herbst und Winter kannst du mit saisonalem Gemüse wie Kürbis, Lauch oder Pilzen herrlich variieren. Der Strudel ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet und kommt bei Gästen immer gut an – ganz egal, ob vegan oder nicht. Durch die bunte Füllung und die knusprige Hülle ist er sättigend und leicht zugleich. Auch für Meal-Prep eignet er sich prima, denn er schmeckt warm und kalt. Für Familien mit Kindern ist der Gemüsestrudel perfekt, weil er Gemüse auf leckere Art ins Essen schmuggelt. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Der vegane Blätterteig ist die perfekte Basis, denn er ist herrlich knusprig und in fast jedem Supermarkt vegan erhältlich
  • Zucchini bringt Saftigkeit und wertvolle Mineralstoffe, Paprika sorgt für Farbe und Vitamin C
  • Möhren liefern Süße und Ballaststoffe, während Champignons das Ganze schön herzhaft machen und B-Vitamine beitragen
  • Zwiebel und Knoblauch geben eine aromatische Tiefe und wirken zudem entzündungshemmend
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und hebt das Aroma der Füllung
  • Oregano, Paprikapulver und Kurkuma geben Würze und unterstützen das Immunsystem
  • Salz und Pfeffer runden das Ganze ab
  • Haferflocken binden die Füllung, sodass sie beim Backen nicht zu feucht wird
  • Die Pflanzenmilch sorgt für eine goldene, glänzende Kruste
  • Frische Petersilie zum Schluss bringt Frische und wertvolle Antioxidantien
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt

Achte beim Blätterteig auf das Vegan-Label – manche enthalten Butter. Das Gemüse kann je nach Saison und Geschmack variiert werden. Die Pflanzenmilch zum Bestreichen macht die Kruste besonders schön!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
  3. Zucchini, Paprika, Möhren und Champignons dazugeben, 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
  4. Mit Oregano, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Haferflocken unterrühren, damit die Füllung nicht zu feucht ist.
  6. Gemüsefüllung etwas abkühlen lassen.
  7. Blätterteig auf Backpapier ausrollen.
  8. Füllung mittig längs verteilen, dabei an den Rändern ca. 3 cm frei lassen.
  9. Seitliche Ränder über die Füllung klappen, dann von einer Längsseite her aufrollen.
  10. Strudel mit der Naht nach unten auf das Backblech legen.
  11. Mit Pflanzenmilch bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  12. Im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
  13. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
  14. Tipp: Der Strudel schmeckt auch kalt super und lässt sich gut vorbereiten!

Veganer Gemüsestrudel

Knuspriger veganer Gemüsestrudel – gefüllt mit buntem Gemüse, perfekt als Hauptgericht oder Snack für jede Gelegenheit!

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 25 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 55 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 Rolle veganer Blätterteig (ca. 275 g, aus dem Kühlregal)
  • 1.0 kleine Zucchini (ca. 200 g), gewürfelt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 2.0 Möhren, grob geraspelt
  • 150.0 g Champignons, in Scheiben
  • 1.0 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • 0.5 TL Kurkuma
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 2.0 EL Haferflocken (zart)
  • 2.0 EL Sojamilch oder Hafermilch (zum Bestreichen)
  • Frische Petersilie zum Bestreuen

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Gemüse klein schneiden, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  3. Restliches Gemüse zugeben, 5–7 Min. anbraten, würzen.
  4. Haferflocken unterrühren, Füllung abkühlen lassen.
  5. Blätterteig ausrollen, Füllung mittig verteilen.
  6. Ränder einklappen, Strudel aufrollen.
  7. Mit Pflanzenmilch bestreichen, einstechen.
  8. 30 Min. goldbraun backen, mit Petersilie bestreuen.
  9. Heiß oder kalt servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top