Veganer Cashew-Frischkäse mit Meerrettich – Rezept

Veganer Cashew-Frischkäse mit Meerrettich

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Veganer Cashew-Frischkäse mit Meerrettich Recipe

Cremiger veganer Cashew-Frischkäse mit würzigem Meerrettich – perfekt als Brotaufstrich, Dip oder fürs Brunchbuffet!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Cashewkerne (natur, ungesalzen)
  • 60 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps)
  • 1,5 EL frisch geriebener Meerrettich (alternativ aus dem Glas, ungesüßt)
  • 1 TL Salz
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf (mittelscharf, optional)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Dill), optional

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganer Cashew-Frischkäse mit Meerrettich ist ein echter Allrounder! Ob beim gemütlichen Sonntagsbrunch, als Highlight auf dem Partybuffet oder als schneller Snack zwischendurch – dieser Aufstrich passt immer. Im Frühling und Sommer liebe ich ihn besonders zu frischem Gemüse und knusprigem Brot auf dem Balkon, aber auch im Herbst und Winter bringt er eine angenehme Schärfe und Cremigkeit auf den Tisch. Der Meerrettich gibt dem Frischkäse eine tolle Frische und sorgt dafür, dass selbst klassische Brotzeiten zu einem kleinen Fest werden. Gerade wenn Gäste kommen, ist dieses Rezept ein echter Hingucker, denn viele sind überrascht, wie vielseitig und lecker pflanzliche Alternativen sein können. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Cashewkerne sind die perfekte Basis für veganen Frischkäse

Verwende unbedingt ungesalzene, naturbelassene Cashews. Meerrettich aus dem Glas sollte ungesüßt und ohne Sahne sein. Die Menge an Meerrettich kannst du nach deinem persönlichen Schärfegrad anpassen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Cashewkerne mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in Wasser einweichen.
  2. Cashews abgießen und abspülen.
  3. Alle Zutaten (außer Kräuter) in einen leistungsstarken Mixer geben.
  4. So lange pürieren, bis eine ganz glatte, cremige Masse entsteht (ggf. zwischendurch die Seiten abkratzen).
  5. Falls die Masse zu fest ist, esslöffelweise Wasser hinzufügen.
  6. Zum Schluss die frischen Kräuter unterheben.
  7. Den Cashew-Frischkäse in ein sauberes Glas oder eine Schale füllen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  8. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und ggf. mit frischen Kräutern garnieren.
  9. Tipp: Der Frischkäse hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage.

Veganer Cashew-Frischkäse mit Meerrettich

Cremiger veganer Cashew-Frischkäse mit würzigem Meerrettich – perfekt als Brotaufstrich, Dip oder fürs Brunchbuffet!

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Cashewkerne (natur, ungesalzen)
  • 60.0 ml Wasser
  • 2.0 EL Zitronensaft
  • 2.0 EL Apfelessig
  • 2.0 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps)
  • 1.0 ,5 EL frisch geriebener Meerrettich (alternativ aus dem Glas, ungesüßt)
  • 1.0 TL Salz
  • 1.0 kleine Knoblauchzehe
  • 1.0 TL Senf (mittelscharf, optional)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Dill), optional

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Cashewkerne mindestens 2 Stunden einweichen, dann abgießen.
  2. Mit Wasser, Zitronensaft, Apfelessig, Öl, Meerrettich, Salz, Knoblauch, Senf und Pfeffer im Mixer cremig pürieren.
  3. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
  4. Kräuter unterheben.
  5. In ein Glas füllen, mindestens 1 Stunde kühlen.
  6. Vor dem Servieren abschmecken und mit Kräutern garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top