Veganer Bananenkuchen
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Saftiger veganer Bananenkuchen – ballaststoffreich, nussfrei & sojafrei. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süßer Snack!
ansehen
- 3 reife Bananen (ca. 350 g, geschält)
- 220 g Dinkelmehl (Type 630)
- 80 g Rohrzucker
- 80 ml Rapsöl
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 80 ml Hafermilch
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
kopieren
Mein veganer Bananenkuchen ist ein echter Allrounder – egal ob als süßer Start in den Tag, zum Brunch mit Freunden oder als liebevoller Kuchen für den Nachmittagskaffee. Besonders im Frühling und Sommer, wenn du vielleicht überreife Bananen übrig hast, ist dieses Rezept eine fantastische Resteverwertung. Aber auch im Herbst und Winter, wenn wir uns nach Geborgenheit und dem Duft von frisch gebackenem Kuchen sehnen, zaubert er Wärme und Freude in die Küche. Der Kuchen ist super unkompliziert, kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist dabei wunderbar saftig und aromatisch. Er eignet sich auch toll für Kindergeburtstage, Picknicks oder als Mitbringsel ins Büro – niemand wird vermissen, was nicht drin ist! Durch die ballaststoffreichen Zutaten hält er lange satt und gibt dir Energie für den Tag. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Reife Bananen sind der Star
Verwende möglichst reife Bananen – je brauner, desto süßer! Dinkelmehl kann durch Weizenmehl ersetzt werden. Hafermilch ist besonders mild, aber jede andere Pflanzenmilch geht auch.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kastenform (ca. 25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Bananen mit einer Gabel gründlich zerdrücken.
- Bananen, Rohrzucker, Rapsöl, Hafermilch, Apfelessig und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verrühren.
- Dinkelmehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer zweiten Schüssel mischen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und alles kurz, aber gründlich verrühren (nicht zu lange rühren!).
- Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
- Optional: Eine Banane längs halbieren und als Deko auf den Teig legen.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen, dann mit Alufolie abdecken und weitere 10–15 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Veganer Bananenkuchen
Saftiger veganer Bananenkuchen – ballaststoffreich, nussfrei & sojafrei. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süßer Snack!
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 3.0 reife Bananen (ca. 350 g, geschält)
- 220.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 80.0 g Rohrzucker
- 80.0 ml Rapsöl
- 1.0 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1.0 TL Zimt
- 1.0 Prise Salz
- 80.0 ml Hafermilch
- 1.0 TL Apfelessig
- 1.0 TL Vanilleextrakt
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen, Kastenform vorbereiten.
- Bananen zerdrücken.
- Bananen, Zucker, Öl, Hafermilch, Apfelessig, Vanille mischen.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Salz mischen, zugeben.
- Kurz verrühren, Teig in Form geben.
- Optional: Banane längs als Deko auflegen.
- 30 Min. backen, abdecken, 10–15 Min. weiterbacken (Stäbchenprobe).
- 10 Min. abkühlen, aus der Form lösen.
- Anschneiden, genießen!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.