Veganer Baileys-Kuchen
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Saftiger veganer Baileys-Kuchen mit Schoko und cremigem Liköraroma – ein besonderer Genuss für Feste und Kaffeetafeln.
ansehen
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 40 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 150 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 ml Haferdrink
- 80 ml Rapsöl
- 100 ml veganer Baileys (z.B. auf Mandel- oder Haferbasis)
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Zartbitterschokolade (vegan), grob gehackt
- Optional: Puderzucker oder Schokoglasur zum Dekorieren
kopieren
Mein veganer Baileys-Kuchen ist der Star auf jeder Kaffeetafel – egal ob Geburtstag, Feiertag, Brunch oder einfach für einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit Freund
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine vollwertige Alternative zu Weizen und bringt mehr Mineralstoffe und Ballaststoffe mit
- Kakaopulver sorgt für den schokoladigen Geschmack und liefert Antioxidantien – ein echtes Soulfood! Rohrohrzucker ist weniger verarbeitet als weißer Zucker und bringt eine leichte Karamellnote
- Backpulver sorgt für die nötige Lockerheit im Teig
- Die Prise Salz hebt die Aromen hervor
- Haferdrink ist eine nachhaltige, milde Pflanzenmilch, die sich super für Kuchen eignet
- Rapsöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und bleibt beim Backen neutral im Geschmack
- Veganer Baileys bringt das besondere Aroma und macht den Kuchen saftig – und das ganz ohne tierische Produkte! Apfelessig reagiert mit dem Backpulver und macht den Kuchen noch fluffiger
- Vanilleextrakt rundet das Aroma ab und gibt Tiefe
- Zartbitterschokolade sorgt für kleine Schoko-Highlights im Kuchen
- Puderzucker oder Schokoglasur sind das i-Tüpfelchen fürs Auge und den Geschmack.
Du kannst Dinkelmehl auch durch helles Weizenmehl ersetzen. Der vegane Baileys ist meist auf Mandel- oder Haferbasis erhältlich – schau auf die Zutatenliste, falls du Allergien hast. Für eine glutenfreie Variante eignet sich eine glutenfreie Mehlmischung.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Dinkelmehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Haferdrink, Rapsöl, veganen Baileys, Apfelessig und Vanilleextrakt in einem Messbecher verrühren.
- Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren.
- Zartbitterschokolade unterheben.
- Teig in die Form füllen und glattstreichen.
- Ca. 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur überziehen.
- Tipp: Kuchen vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen, so bleibt er besonders saftig.
Veganer Baileys-Kuchen
Saftiger veganer Baileys-Kuchen mit Schoko und cremigem Liköraroma – ein besonderer Genuss für Feste und Kaffeetafeln.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 40.0 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 150.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Päckchen Backpulver
- 1.0 Prise Salz
- 200.0 ml Haferdrink
- 80.0 ml Rapsöl
- 100.0 ml veganer Baileys (z.B. auf Mandel- oder Haferbasis)
- 1.0 TL Apfelessig
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 50.0 g Zartbitterschokolade (vegan), grob gehackt
- Optional: Puderzucker oder Schokoglasur zum Dekorieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen, Kastenform vorbereiten.
- Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Salz mischen.
- Haferdrink, Öl, Baileys, Essig, Vanille verrühren.
- Flüssige zu trockenen Zutaten geben, kurz rühren.
- Schokolade unterheben, Teig in die Form füllen.
- 35–40 Min. backen, Stäbchenprobe machen.
- 10 Min. abkühlen lassen, aus der Form nehmen.
- Nach Wunsch mit Puderzucker oder Glasur verzieren.
- Vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.