Veganer Aprikosen-Tortenguss – Rezept

Veganer Aprikosen-Tortenguss

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 15 Minuten

Veganer Aprikosen-Tortenguss Recipe

Fruchtiger, veganer Aprikosen-Tortenguss – perfekt für Obstkuchen und Torten, ganz ohne Gelatine!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 ml 100% Aprikosensaft (Direktsaft, ungesüßt)
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre (ohne Gelatine, vegan)
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Kurkuma (für die Farbe, optional)
  • 1,5 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganer Aprikosen-Tortenguss ist ein kleiner Küchenheld, der deine Kuchen, Torten und Desserts auf das nächste Level hebt! Besonders im Sommer, wenn die Aprikosen Saison haben und die Märkte mit frischen Früchten locken, ist dieser Guss ein echter Genuss und bringt Frische auf jede Kaffeetafel. Aber auch im Winter, wenn du mit eingekochten oder getrockneten Aprikosen arbeitest, sorgt er für sonnige Akzente auf deinen Backkreationen. Egal, ob du Geburtstag feierst, einen Brunch ausrichtest oder einfach Lust auf einen fruchtigen Akzent auf deinem Kuchen hast – dieser Guss passt immer. Er ist nicht nur wunderbar aromatisch und glänzend, sondern auch komplett pflanzlich, gesund und ethisch vertretbar. Damit kannst du ganz ohne tierische Gelatine und künstliche Zusätze backen und setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Ideal auch, wenn du Gäste mit verschiedenen Unverträglichkeiten hast, denn der Guss ist glutenfrei, nussfrei und sojafrei. Probiere ihn aus, wenn du Lust hast, deine Backkunst noch ein Stückchen gesünder und bewusster zu gestalten!

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Der Aprikosensaft bildet die fruchtige Basis und sorgt für intensiven Geschmack
  • Achte auf Direktsaft – der ist voller Vitamine und frei von Zusätzen
  • Die Aprikosenkonfitüre intensiviert das Aroma und gibt dem Guss eine schöne, leicht stückige Textur
  • Agavendicksaft oder Ahornsirup bringen angenehme Süße, ohne raffinierten Zucker zu verwenden
  • Zitronensaft rundet das Ganze mit einer frischen, leicht säuerlichen Note ab und hebt die Fruchtigkeit hervor
  • Eine Prise Kurkuma ist optional, sorgt aber für eine tolle, sonnige Farbe – ganz natürlich! Die Speisestärke ist das pflanzliche Bindemittel, das den Guss festigt, ohne auf tierische Gelatine zurückzugreifen
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, allergikerfreundlich und unterstützen eine bewusste, nachhaltige Ernährung.

Verwende möglichst Bio-Zutaten und achte darauf, dass die Konfitüre keine Gelatine enthält. Stärke immer vorher mit etwas kaltem Saft anrühren, damit keine Klümpchen entstehen!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. 1. Stärke mit 3 EL kaltem Aprikosensaft in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
  2. 2. Restlichen Aprikosensaft, Konfitüre, Agavendicksaft, Zitronensaft und Kurkuma in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erhitzen (nicht kochen).
  3. 3. Angerührte Stärke einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eindickt und klar wird (dauert ca. 1 Minute).
  4. 4. Den Guss sofort gleichmäßig auf dem Obstkuchen oder der Torte verteilen.
  5. 5. Kurz abkühlen lassen – der Guss wird beim Erkalten fest.
  6. Tipp: Wenn du einen besonders klaren Guss möchtest, die Konfitüre vorher durch ein Sieb streichen.

Veganer Aprikosen-Tortenguss

Fruchtiger, veganer Aprikosen-Tortenguss – perfekt für Obstkuchen und Torten, ganz ohne Gelatine!

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 5 Minuten
GZ: 15 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 ml 100% Aprikosensaft (Direktsaft, ungesüßt)
  • 2.0 EL Aprikosenkonfitüre (ohne Gelatine, vegan)
  • 2.0 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1.0 TL Zitronensaft
  • 1.0 Prise Kurkuma (für die Farbe, optional)
  • 1.0 ,5 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Stärke mit 3 EL kaltem Saft glatt rühren.
  2. Restlichen Saft, Konfitüre, Sirup, Zitronensaft, Kurkuma im Topf erhitzen.
  3. Stärke einrühren, unter Rühren aufkochen, bis es eindickt.
  4. Sofort auf Kuchen/Torte verteilen.
  5. Abkühlen lassen – fertig!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top