Vegane Spätzle mit Pesto – Rezept

Vegane Spätzle mit Pesto

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Vegane Spätzle mit Pesto Recipe

Hausgemachte vegane Spätzle mit würzigem Basilikum-Pesto – herzhaft, frisch und ein echtes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

    Für die Spätzle:

  • 300 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Kala Namak (oder normales Salz)
  • 1/2 TL Kurkuma (fĂĽr die Farbe)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 200 ml Sprudelwasser
  • 2 EL Olivenöl
  • FĂĽr das Pesto:

  • 50 g frisches Basilikum
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 6 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:

  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: Kirschtomaten, Rucola oder geröstete Sonnenblumenkerne

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Vegane Spätzle mit Pesto sind ein echtes Wohlfühlgericht, das zu jeder Jahreszeit ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert! Im Frühling und Sommer bringt das frische Basilikum-Pesto eine herrlich aromatische Leichtigkeit auf den Tisch – perfekt für ein Mittagessen auf dem Balkon oder ein Picknick im Park. Im Herbst und Winter wärmt dich das Gericht von innen und erinnert mit seinen sanften Aromen an gemütliche Abende in geselliger Runde. Die Spätzle sind nicht nur ein Highlight für Familienessen oder Sonntagsbrunchs, sondern machen sich auch wunderbar als Meal-Prep für die Woche. Sie sind ein Hingucker auf jedem Buffet und lassen sich flexibel anpassen – ob klassisch mit Pesto oder mit saisonalem Gemüse. Gerade wenn du Gäste hast, die vielleicht zum ersten Mal vegane Küche probieren, ist dieses Gericht ein echter Türöffner

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizen und bringt einen leicht nussigen Geschmack mit, während es gleichzeitig etwas verträglicher ist
  • Kala Namak sorgt fĂĽr eine leicht eiige Note – ideal, um den klassischen Spätzle-Geschmack vegan zu imitieren
  • Kurkuma gibt nicht nur eine schöne Farbe, sondern punktet auch mit entzĂĽndungshemmenden Eigenschaften
  • Muskatnuss verleiht Tiefe und Wärme
  • Sprudelwasser macht den Teig locker und fluffig, ganz ohne Ei! Olivenöl bringt gesunde Fette und unterstĂĽtzt eine cremige Konsistenz
  • FĂĽr das Pesto nutze ich Basilikum – frisch, aromatisch und voller Antioxidantien
  • Sonnenblumenkerne sind eine gĂĽnstige, regionale und nussfreie Alternative zu Pinienkernen, liefern aber ebenso wertvolle Mineralstoffe
  • Hefeflocken sorgen fĂĽr einen käsigen Umami-Geschmack, ganz ohne tierische Produkte
  • Knoblauch gibt dem Ganzen einen kleinen Kick und unterstĂĽtzt das Immunsystem
  • Olivenöl ist die perfekte Basis fĂĽr cremiges Pesto, während Zitronensaft Frische bringt und das Pesto vor dem Oxidieren schĂĽtzt
  • Salz und Pfeffer runden das Ganze ab.

Du kannst das Dinkelmehl auch durch helles Weizenmehl ersetzen. Für glutenfreie Spätzle eignet sich eine glutenfreie Mehlmischung. Das Pesto lässt sich wunderbar mit Petersilie oder Rucola variieren. Wer mag, kann das Olivenöl teilweise durch Leinöl ersetzen, um mehr Omega-3-Fettsäuren einzubauen.

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl, Kala Namak, Kurkuma und Muskatnuss in einer groĂźen SchĂĽssel vermengen.
  2. Sprudelwasser und Olivenöl dazugeben und alles zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
  3. Teig 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Einen groĂźen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  5. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder über ein Brett ins siedende Wasser schaben.
  6. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  7. Für das Pesto: Basilikum, Sonnenblumenkerne, Hefeflocken, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die abgetropften Spätzle in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten (optional, für mehr Biss).
  9. Spätzle mit Pesto vermengen und auf Tellern anrichten.
  10. Nach Belieben mit Kirschtomaten, Rucola oder gerösteten Sonnenblumenkernen garnieren.

Vegane Spätzle mit Pesto

Hausgemachte vegane Spätzle mit würzigem Basilikum-Pesto – herzhaft, frisch und ein echtes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit.

~650 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

    Für die Spätzle:

  • 300.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1.0 TL Kala Namak (oder normales Salz)
  • 0.5 TL Kurkuma (fĂĽr die Farbe)
  • 1.0 Prise Muskatnuss
  • 200.0 ml Sprudelwasser
  • 2.0 EL Olivenöl
  • FĂĽr das Pesto:

  • 50.0 g frisches Basilikum
  • 30.0 g Sonnenblumenkerne
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 kleine Knoblauchzehe
  • 6.0 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:

  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: Kirschtomaten, Rucola oder geröstete Sonnenblumenkerne

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Kala Namak, Kurkuma, Muskat mischen.
  2. Sprudelwasser & Olivenöl unterrühren, 10 Min. ruhen lassen.
  3. Salzwasser aufkochen.
  4. Teig portionsweise ins Wasser pressen/schaben.
  5. Spätzle an der Oberfläche abseihen.
  6. Fürs Pesto: Basilikum, Sonnenblumenkerne, Hefeflocken, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft mixen.
  7. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  8. Spätzle optional kurz anbraten.
  9. Mit Pesto vermengen, garnieren & servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top