Vegane Serviettenknödel – Rezept

Vegane Serviettenknödel

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Vegane Serviettenknödel Recipe

Fluffige vegane Serviettenknödel, ideal als Beilage zu deftigen Gerichten.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g altbackenes Brot
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob zu einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Sonntagsessen, meine veganen Serviettenknödel sind immer eine gute Wahl. Besonders in den kälteren Monaten, wenn wir uns nach herzhaften und wärmenden Speisen sehnen, passen sie perfekt zu Eintöpfen und Bratensoßen. Aber auch im Frühling und Sommer können sie ein Highlight auf deinem Teller sein, wenn du sie beispielsweise zu frischem Gemüse oder leichten Pilzgerichten servierst. Diese Knödel sind nicht nur ein Klassiker der deutschen Küche, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte vegan abgewandelt werden können, ohne dass dabei der Geschmack zu kurz kommt.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Altbackenes Brot ist die Basis für unsere Knödel und gibt ihnen die perfekte Konsistenz
  • Die Pflanzenmilch macht das Innere schön saftig
  • Zwiebeln fügen eine feine Würze hinzu und die Petersilie bringt eine frische, kräuterige Note
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss sind klassische Gewürze, die für das traditionelle Aroma sorgen
  • Kichererbsenmehl dient als Bindemittel und ist eine großartige, proteinreiche Alternative zu Eiern
  • Semmelbrösel helfen, die Masse zu festigen und sorgen für die richtige Textur
  • Das Pflanzenöl wird zum Anbraten der Zwiebeln verwendet und trägt zu einem runden Geschmack bei.

Stelle sicher, dass das Brot wirklich gut ausgetrocknet ist, damit die Knödel nicht zu weich werden. Das Kichererbsenmehl sollte mit etwas Wasser angerührt werden, um die beste Bindung zu erzielen. Falls die Masse zu trocken erscheint, kannst du noch etwas Pflanzenmilch hinzugeben.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Brot in kleine Würfel schneiden.
  2. Pflanzenmilch erwärmen und über das Brot gießen.
  3. Zwiebel fein würfeln und in Pflanzenöl glasig anbraten.
  4. Zwiebeln, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Brot geben.
  5. Kichererbsenmehl mit etwas Wasser anrühren und unter die Brotmasse mischen.
  6. Semmelbrösel einarbeiten, bis eine formbare Masse entsteht.
  7. Mit feuchten Händen Knödel formen und in ein Stück Küchentuch einwickeln.
  8. Die Enden des Tuches mit Küchengarn zubinden.
  9. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
  10. Knödel im Wasser ca. 25-30 Minuten köcheln lassen.
  11. Knödel aus dem Wasser nehmen, auswickeln und kurz ruhen lassen.
  12. Zum Servieren die Knödel in Scheiben schneiden.

Vegane Serviettenknödel

Fluffige vegane Serviettenknödel, ideal als Beilage zu deftigen Gerichten.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 70 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g altbackenes Brot
  • 200.0 ml Pflanzenmilch
  • 1.0 mittelgroße Zwiebel
  • 2.0 EL gehackte Petersilie
  • 1.0 TL Salz
  • 0.5 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 0.25 TL Muskatnuss
  • 2.0 EL Kichererbsenmehl
  • 2.0 EL Semmelbrösel
  • 1.0 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Brot würfeln.
  2. Milch erwärmen, über Brot gießen.
  3. Zwiebel würfeln, anbraten.
  4. Zwiebeln, Petersilie, Gewürze zu Brot.
  5. Kichererbsenmehl mit Wasser, unterheben.
  6. Semmelbrösel einarbeiten.
  7. Knödel formen, in Tuch einwickeln.
  8. Knödel 25-30 Min. köcheln.
  9. Auswickeln, ruhen lassen.
  10. In Scheiben schneiden, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top